Der Pascal Blanc ist eine rare weiße Rebsorte, die hauptsächlich in ausgewählten Regionen Südfrankreichs, besonders in der Provence und auf Korsika, kultiviert wird. Die Weine, die aus Pascal Blanc gekeltert werden, präsentieren oft eine helle strohgelbe Farbe und zeichnen sich durch ein dezentes, feines Aromaprofil aus. Typische Duftnoten umfassen weiße Blüten, Citrusfrüchte wie Zitrone oder Grapefruit sowie zarte Nuancen von grünen Äpfeln und Mandeln. Im Geschmack zeigen sich die Weine meist trocken, leicht, mit einer angenehmen Frische und zurückhaltender Säure, ergänzt durch einen subtilen mineralischen Abgang.
Pascal Blanc wird häufig als Verschnittpartner eingesetzt, um Frische und Feinheit in Cuvées zu bringen, ist aber auch reinsortig anzutreffen. Die typischen Weinstile reichen von leichten, jugendlichen Weißweinen bis zu aromatischen, nuancenreichen Assemblagen. Diese Weine sind ideale Begleiter zu feineren Gerichten wie pochiertem Fisch, Meeresfrüchten, frischen Sommersalaten oder milden Ziegenkäsesorten. Auch zu provenzalischer Küche mit Kräutern und Oliven harmoniert der Pascal Blanc ausgezeichnet und unterstreicht deren Aromenvielfalt auf elegante Weise.