Domina ist eine in Deutschland beheimatete Rotweinsorte, die aus einer Kreuzung von Portugieser und Spätburgunder (Pinot Noir) entstanden ist. Sie überzeugt durch tiefdunkle Farbe und moderate Tanninstruktur. Im Glas zeigt Domina ein breites Aromenspektrum von reifen Kirschen, dunklen Beeren wie Brombeere und Johannisbeere sowie feinen Nuancen von Pflaume und gelegentlich würzigen oder erdigen Anklängen. Am Gaumen wirkt der Wein vollmundig, körperreich und harmonisch, mit angenehmer Fruchtsüße und sanfter Säure.
Hauptanbaugebiet für Domina ist Franken, wo sie häufig als robuste Alternative zum Spätburgunder eingesetzt wird. Auch in der Pfalz und Rheinhessen findet sich der Anbau dieser Rebsorte. Typischerweise wird Domina trocken oder halbtrocken ausgebaut, sowohl sortenrein als auch in Cuvées. Je nach Ausbauweise entwickelt sie sich gut im Holzfass und zeigt dann zusätzliche, feinwürzige Noten.
Domina-Weine passen hervorragend zu kräftigen Gerichten wie Schmorbraten, Wild, gegrilltem Rind oder würzigem Käse. Auch zu mediterranen Speisen mit Tomaten oder Pilzen ist Domina eine ausgezeichnete Wahl und begleitet harmonisch kräftige, aromatische Speisen.