Rote Rebsorte

Blauer Portugieser ist ein traditionsreicher Rotwein, der für seine zugängliche Art und seine fruchtbetonten Aromen geschätzt wird. Charakteristisch für den Blauer Portugieser ist ein leichtes bis mittleres Rubinrot im Glas sowie ein frisches, saftiges Aromaprofil mit Noten von roten Beeren, wie Kirsche, Erdbeere und Johannisbeere. Am Gaumen zeigt sich der Wein mild mit sanften Tanninen und einer moderaten Säure, was ihn besonders weich und unkompliziert erscheinen lässt.

Die Hauptanbaugebiete für Blauer Portugieser liegen in Deutschland, insbesondere in der Pfalz, Rheinhessen und der Ahr. Auch in Österreich und Teilen Osteuropas hat die Sorte eine lange Tradition. Typisch sind leichte, trockene oder halbtrockene Rotweine, die jung getrunken werden. Hin und wieder wird Blauer Portugieser auch als Roséwein oder in Verschnitten eingesetzt.

Empfohlen werden Blauer Portugieser zu leichten Gerichten wie Geflügel, Kalbfleisch, milden Käsesorten oder zur Brotzeit. Auch als Begleiter zur mediterranen Küche, zu Salaten oder herzhaften Pastagerichten überzeugt er durch seine dezente Fruchtigkeit und bekömmliche Struktur.

Die Hauptregionen der Rebsorte Blauer Portugieser

Keine Region für die Rebsorte Blauer Portugieser gefunden.

Weine aus Blauer Portugieser

Reife

Niederösterreich - Nicht spezifiziert - 2022

Weingut Schenter - Grundstein
Flasche (75cl)