Die Bondola ist eine autochthone Rotweinsorte aus dem Schweizer Kanton Tessin, insbesondere verbreitet in der oberen Leventina sowie in den Tälern Blenio und Maggia. Im Glas präsentiert sich die Bondola mit einer rubinroten Farbe und einem komplexen, vielschichtigen Aromaprofil: Typisch sind Noten von reifen roten Beeren, Kirsche, Pflaume und Veilchen, ergänzt durch subtile Anklänge von Gewürzen und Kräutern. Am Gaumen überzeugt der Wein durch eine feine Struktur, lebendige, aber integrierte Säure und gut eingebundene Tannine, die ihm Frische und Langlebigkeit verleihen.
Bondola wird häufig als reinsortiger Wein ausgebaut, manchmal aber auch als Verschnittpartner verwendet. Die Stilistik reicht von jugendlich-frischen, fruchtbetonten Rotweinen bis zu fassgereiften Varianten mit zusätzlicher Komplexität und feinen Röstnoten. Aufgrund seines ausgewogenen Charakters eignet sich Bondola hervorragend als Essensbegleiter. Empfohlen werden Kombinationen mit traditionellen Tessiner Gerichten wie Risotto, Polenta, Wild, Wurstwaren und reifem Hartkäse. Auch zu Pilzgerichten und Schmorbraten harmoniert dieser Wein ausgezeichnet.