Kotsifali ist eine autochthone Rotweinsorte, die vor allem auf der griechischen Insel Kreta sowie in kleinen Teilen des angrenzenden Peloponnes angebaut wird. Das Aromaprofil des Kotsifali ist geprägt von intensiven Noten roter Früchte wie Kirsche und Erdbeere, ergänzt durch würzige Nuancen von mediterranen Kräutern, dezentem Tabak und manchmal leichten Anklängen von Leder. Am Gaumen zeigt sich der Wein mittelkräftig, mit weichen Tanninen, einer lebendigen Säure und einer ausgewogenen Struktur, die oft in einem harmonischen Abgang mündet.
Die wichtigsten Anbaugebiete sind die Regionen Heraklion und Peza auf Kreta, wo das mediterrane Klima und kalkhaltige Böden optimale Bedingungen bieten. Kotsifali wird häufig mit Mandilaria verschnitten, um Farbe und Komplexität zu erhöhen, aber auch als sortenreiner Wein ausgebaut. Typisch sind sowohl fruchtbetonte, jung zu trinkende Weine als auch komplexere Versionen mit kurzer Fassreife.
Kotsifali harmoniert hervorragend zu mediterraner Küche, insbesondere zu gegrilltem Lamm, würzigen Gemüsegerichten, geschmortem Rindfleisch und gereiftem Hartkäse wie Graviera oder Pecorino. Auch aromatische Pastagerichte und gebratene Auberginen sind ausgezeichnete Begleiter.
Griechenland
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?