Robola ist eine autochthone Weißweinsorte, die hauptsächlich auf der griechischen Insel Kefalonia kultiviert wird. Sie zeichnet sich durch ein elegantes und präzises Aromaprofil aus, geprägt von Zitrusfrüchten wie Zitrone und Grapefruit, ergänzt durch knackige grüne Apfelnoten und einen Hauch von mineralischer Frische, der oft an feuchte Steine erinnert. Am Gaumen präsentiert sich Robola ausgewogen mit lebendiger Säure, mittlerem Körper und einer charakteristischen salzigen Mineralität, die den Wein besonders erfrischend macht.
Die Hauptanbaugebiete finden sich auf den Kalksteinböden Kefalonias, wobei die Höhenlage der Weinberge zur Erhaltung der frischen Säure beiträgt. Robola wird hauptsächlich als reinsortiger trockener Weißwein ausgebaut, der jung getrunken seine Lebendigkeit optimal entfaltet. Es gibt zudem vereinzelte Versuche mit fassgereiften Versionen, die zusätzliche Komplexität zeigen.
Typische Robola-Weine eignen sich hervorragend als Begleiter zu leichten mediterranen Gerichten. Sie harmonieren besonders gut mit gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten, Ziegenkäse, Gemüsegerichten oder frischen Salaten mit Zitrusdressing. Auch zu Sushi oder Austern bietet Robola eine spannende Kombination, dank seiner lebendigen Frische und fein strukturierten Mineralität.