Weiße Rebsorte

Vostilidi ist eine autochthone weiße Rebsorte aus Griechenland, insbesondere von den Ionischen Inseln, mit dem Schwerpunkt auf Kefalonia. Der aromatische Charakter dieses Weins ist geprägt von dezenten Zitrusnoten, reifer Birne, weißem Pfirsich und feiner, würziger Kräuterigkeit. Am Gaumen präsentiert sich der Vostilidi meist mittelkräftig, mit einer markanten, aber ausgewogenen Säurestruktur und einem langen, cremigen Nachhall. Typisch sind zudem eine feine Mineralität und gelegentlich salzige Anklänge, die die Nähe zum Meer widerspiegeln.

Die wichtigsten Anbaugebiete befinden sich auf den Inseln Kefalonia und Zakynthos, wo Vostilidi von engagierten lokalen Winzern kultiviert wird. Meist wird die Sorte als reinsortiger Stillwein vinifiziert, manchmal auch in Cuvées mit anderen autochthonen Sorten wie Robola und Tsaoussi verwendet. Die Weine werden überwiegend trocken ausgebaut, wobei gelegentlich auch experimentelle Schaumweine entstehen.

Vostilidi-Weine harmonieren hervorragend mit mediterraner Küche, insbesondere mit Meeresfrüchten wie gegrilltem Oktopus, Schalentieren, gebratenem Fisch und Kräutergerichten. Auch zu Ziegenkäse, frischen Salaten und leichten vegetarischen Speisen ist dieser Wein eine ideale Begleitung.

Die Hauptregionen der Rebsorte Vostilidi

Keine Region für die Rebsorte Vostilidi gefunden.