Der Petrokoritho Mavro ist eine seltene, autochthone Rebsorte aus Griechenland, die vor allem in der Region Peloponnes kultiviert wird. Die Weine dieser Sorte präsentieren ein komplexes Aromaprofil mit deutlichen Noten von dunklen Waldbeeren, reifen Kirschen und Pflaumen, begleitet von Anklängen an Gewürze, getrocknete Kräuter und feine erdige Nuancen. Im Geschmack sind die Weine körperreich, mit samtigen Tanninen, ausgewogener Säure und einer eleganten Struktur. Ein charakteristischer mineralischer Unterton verleiht dem Petrokoritho Mavro zusätzlich Tiefe.
Hauptanbaugebiete liegen vorrangig im Süden Griechenlands, insbesondere in ausgewählten Mikroklimata rund um Korinth. Typischerweise wird die Sorte für trockene Rotweine verwendet, gelegentlich entstehen aber auch reinsortige Cuvées. Die Weine zeichnen sich durch ihr Lagerpotenzial und ihre Komplexität aus.
In der Speisenbegleitung harmoniert Petrokoritho Mavro hervorragend mit Lammgerichten, Wild, gegrilltem Rindfleisch und reifen Hartkäsesorten. Mediterrane Kräuter, Pilzrisotto oder Auberginenmoussaka unterstreichen die würzigen und fruchtigen Komponenten dieses außergewöhnlichen Weines ideal.