Weiße Rebsorte

Moschato, international als Muskateller bekannt, gehört zu den ältesten und aromatischsten Rebsorten der Welt. Das Profil dieser Traube zeichnet sich durch ein intensives Bouquet aus, geprägt von floralen Noten wie Rosenblüte, Orangenblüte und frischen Trauben sowie Anklängen von Muskat, Zitrusfrüchten und reifen Pfirsichen. Am Gaumen präsentiert sich Moschato meist frisch, fruchtig und lebendig mit einer harmonischen Balance zwischen feiner Süße und belebender Säure.

Die bedeutendsten Anbaugebiete für Moschato liegen in Griechenland – insbesondere auf den Inseln Samos und Lemnos – sowie in Italien (z.B. Moscato d’Asti im Piemont) und in Deutschland (Muskateller-Regionen in Baden und der Pfalz). Typischerweise wird aus Moschato eine Bandbreite von Weinen kreiert, darunter frische, aromatische Weißweine, edelsüße Dessertweine sowie perlende und schäumende Varianten.

Moschato eignet sich hervorragend als Aperitif und harmoniert besonders gut mit fruchtigen Desserts, feinen Kuchen, Blauschimmelkäse oder scharfen asiatischen Gerichten. Auch zu Fruchtsalaten und Gerichten mit exotischen Gewürzen bildet er eine ideale Begleitung, da seine aromatische Vielfalt kulinarische Erlebnisse eindrucksvoll unterstreicht.

Die Hauptregionen der Rebsorte Moschato

Keine Region für die Rebsorte Moschato gefunden.

Weine aus Moschato

Höhepunkt

Peloponnes - Mantinia - 2014

Papargyriou Estate - Moschato Riou
Flasche (50 cl)