Hárslevelű ist eine traditionsreiche Weißweinsorte, die ihren Ursprung in Ungarn hat und insbesondere in den berühmten Anbaugebieten Tokaj und Eger kultiviert wird. Das charakteristische Aromaprofil von Hárslevelű umfasst feine Lindenblüten- und Honignoten, ergänzt durch Nuancen von reifen Birnen, Aprikosen sowie würzige und gelegentlich florale Akzente. Am Gaumen präsentiert sich der Wein meist frisch, mittelkräftig mit einer harmonischen Balance zwischen lebendiger Säure und zarter Restsüße, was ihm Eleganz und ein langes, samtiges Finish verleiht.
Hárslevelű wird sowohl für trockene als auch für halbtrockene und edelsüße Weine – besonders als Komponente im berühmten Tokaji Aszú – verwendet. Die trockenen Varianten zeichnen sich durch Klarheit und Mineralität aus, während die süßen Weine eine betörende Konzentration von exotischer Frucht und feiner Botrytis aufweisen.
Als Speisenbegleitung harmoniert Hárslevelű hervorragend mit Geflügel und hellem Fleisch, asiatischen Gerichten mit leichter Schärfe sowie cremigen Käsesorten. Auch zur ungarischen Küche, etwa zu Paprika-Huhn oder Gänseleber, ist dieser Wein ein idealer Partner.
Ungarn
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?