Weiße Rebsorte

Kövérszőlő ist eine traditionsreiche ungarische Weißweinsorte, die vor allem im berühmten Tokajer Weinbaugebiet kultiviert wird. Sie zeichnet sich durch Beeren mit hohem Zuckergehalt aus und bildet die Basis für vollmundige, konzentrierte Süßweine. Im Glas präsentiert sich Kövérszőlő mit einer goldgelben Farbe. Das Bukett überzeugt durch feine Aromen von reifen Birnen, getrockneten Aprikosen, Honig und saftigen exotischen Früchten, begleitet von floralen Noten wie Akazienblüte. Am Gaumen ist der Wein ausgewogen, samtig, mit kräftigem Körper, harmonischer Süße und einer animierenden, gut eingebundenen Säure. Typisch für die Sorte sind elegante Dessertweine sowie komplexe Auslesen im Tokaj-Stil, aber auch harmonische, restsüße Ausbaustile. Kövérszőlő empfiehlt sich hervorragend zu klassisch ungarischen Desserts wie Dobostorte, zu Gänseleber, Blauschimmelkäse oder aromatischen Käsesorten. Auch Gerichte der asiatischen Küche mit leichter Schärfe, Foie Gras oder fruchtige Tartes bringen die Vielfalt und Tiefe dieses außergewöhnlichen Weines optimal zur Geltung.

Die Hauptregionen der Rebsorte Kövérszolo

Keine Region für die Rebsorte Kövérszolo gefunden.

Weine aus Kövérszolo

Reife

Tokaj - Nicht spezifiziert - 2021

Hímesudvar - Kövérszolo
Halbflasche (37,5 cl)