Der ungarische Weißweinrebsorte Kabar ist eine Kreuzung aus Hárslevelű und Bouvier und wurde erstmals 1993 registriert. Sie ist vor allem in der renommierten Weinregion Tokaj verbreitet, wo sie zunehmend an Bedeutung gewinnt. Kabar-Weine zeichnen sich durch einen vielschichtigen, eleganten Aromaprofil aus. In der Nase dominieren Blütennoten, exotische Früchte wie Ananas und Mango sowie Nuancen von Honig und Zitrusfrüchten; am Gaumen bieten die Weine eine ausgewogene Säure und eine angenehme, oft leicht cremige Textur.
Kabar eignet sich hervorragend sowohl für trockene als auch für liebliche bis edelsüße Weinstile. Trocken ausgebaut, überzeugt er mit Frische und Fruchtigkeit, während Kabar-Trauben dank ihrer dicken Schale ideal für die Produktion aromatischer, botrytisierter Süßweine im Tokaj-Stil sind.
Kulinarisch empfiehlt sich Kabar besonders als Begleiter zu würzigen asiatischen Gerichten, Fisch und Meeresfrüchten, Ziegen- oder Schafskäse sowie fruchtbetonten Desserts. Seine Komplexität und Vielseitigkeit machen ihn zu einem interessanten Partner in der gehobenen Gastronomie.
Ungarn
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?