Kadarka ist eine traditionsreiche, vor allem in Mittel- und Osteuropa geschätzte Rebsorte, die besonders in Ungarn, Serbien und Rumänien angebaut wird. Die Weine aus Kadarka zeichnen sich durch ein filigranes, vielschichtiges Aromaprofil aus, wobei dominierende Noten von roten Beeren, wie Kirsche, Himbeere und Preiselbeere, oftmals von feinen würzigen sowie floralen Nuancen begleitet werden. Am Gaumen präsentiert sich Kadarka meist elegant, mit einer feinen Säurestruktur, weichen Tanninen und mittlerem Körper. Typisch für diese Sorte ist eine angenehme Frische, die ihren Weinen Lebendigkeit verleiht.
Hauptanbaugebiete sind neben der ungarischen Region Szekszárd auch das Etyek-Buda-Gebiet sowie bestimmte Lagen in Süd-Ungarn und im serbischen Vojvodina. Kadarka wird vorwiegend sortenrein ausgebaut, findet aber ebenso häufig Verwendung in traditionellen Cuvées, wie dem berühmten ungarischen Egri Bikavér.
Typische Wein-Stile reichen von leichten, fruchtbetonten Rotweinen bis zu kräftigeren Reserve-Qualitäten mit ausgeprägtem Reifepotenzial. Kadarka harmoniert hervorragend mit gegrilltem Geflügel, Lamm, würzigen Eintöpfen sowie regionalen, leicht pikanten Speisen wie Gulasch oder Paprikagerichten. Auch zu mittelkräftigen Käsesorten bietet dieser Wein eine ausgewogene Begleitung.
Ungarn
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?