Rote Rebsorte

Der Blauburger ist eine typisch österreichische Rotweinsorte, die vor allem für ihre intensive Farbe und harmonische Struktur geschätzt wird. Die Rebsorte entstand durch eine Kreuzung von Blaufränkisch und Blauer Portugieser und wird primär in den Weinbaugebieten Niederösterreich und Burgenland kultiviert. Im Glas präsentiert sich der Blauburger mit einem dichten, tiefen Rubinrot. Sein aromatisches Profil besticht durch feine Aromen von dunklen Beeren, insbesondere Brombeere und schwarze Johannisbeere, ergänzt durch zarte Nuancen von Veilchen und Kräutern. Am Gaumen zeigt er sich rund, weich und fruchtbetont, mit moderater Säure und sanften Tanninen, was ihn sehr zugänglich macht.

Typischerweise werden aus Blauburger unkomplizierte, trockene Rotweine erzeugt, die entweder jung getrunken oder im Holzfass ausgebaut werden. Der Blauburger eignet sich hervorragend als Begleiter zu gegrilltem Geflügel, Rindfleisch, milden Käsesorten sowie zu vegetarischen Gerichten mit Pilzen oder Auberginen. Aufgrund seines harmonischen Charakters bietet er vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Gastronomie und spricht sowohl Einsteiger als auch erfahrene Weinliebhaber an.

Die Hauptregionen der Rebsorte Blauburger

Keine Region für die Rebsorte Blauburger gefunden.