Der Juhfark ist eine seltene, autochthone Weißweinsorte aus Ungarn, die vor allem im Weinanbaugebiet Somló beheimatet ist. Charakteristisch für Juhfark-Weine ist ihr markantes Aromaprofil mit einer ausgeprägten Mineralität, die auf den vulkanischen Boden der Region zurückzuführen ist. In der Nase entfalten sich Aromen von grünem Apfel, reifer Birne, Zitrusfrüchten und manchmal feine florale Noten, begleitet von einer subtilen, pfeffrigen Würze. Am Gaumen präsentieren sich die Weine trocken, mit lebendiger, aber meist gut eingebundener Säure, einer festen Struktur und einem langen, salzig-mineralischen Abgang. Typische Stilrichtungen sind frische, jugendliche Weine sowie komplexe, fassgereifte Varianten, die mit zunehmender Reife an Tiefe und Charakter gewinnen. Juhfark harmoniert besonders gut mit Speisen wie Zander, gegrilltem Geflügel, Kalbfleisch, Pilzgerichten und cremigen Käsesorten. Dank seiner Frische und mineralischen Noten eignet er sich auch ideal als Begleiter zu asiatischer Küche, insbesondere zu Sushi oder Tempura. Kenner schätzen Juhfark für seine Authentizität und das große Lagerpotenzial, das mit den Jahren für zusätzliche Aromakomplexität sorgt.