Weiße Rebsorte

Der Tsolikouri ist eine autochthone Weißweinsorte aus Georgien, die besonders in den westgeorgischen Regionen Imeretien und Samegrelo angebaut wird. Die Traube zeichnet sich durch ihre hellgelbe bis strohfarbene Farbe aus und verleiht den Weinen ein elegantes, frisches Profil. Im Bouquet entwickeln sich feine Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel, Birne und dezenten floralen Noten, häufig ergänzt durch einen Hauch von Honig und mineralischen Anklängen. Am Gaumen überzeugt der Tsolikouri durch eine ausgewogene Säure, eine angenehme Frische sowie einen mittleren Körper. Typische Stilistiken reichen von trockenen, knackigen Weißweinen bis zu halbtrockenen Varianten; selten wird er auch als Amphorenwein (Qvevri) ausgebaut, was ihm zusätzliche Komplexität und Struktur verleiht. Die Vielseitigkeit des Tsolikouri eignet sich hervorragend zu Gerichten der kaukasischen Küche, insbesondere zu gebratenem oder gegrilltem Fisch, Geflügel, frischen Meeresfrüchten sowie milden Käsesorten und Salaten. Die Weine harmonieren zudem hervorragend mit leicht würzigen und kräuterbetonten Speisen und unterstreichen somit vielfältige kulinarische Erlebnisse.

Die Hauptregionen der Rebsorte Tsolikouri

Keine Region für die Rebsorte Tsolikouri gefunden.