Der Romorantin ist eine seltene, autochthone Weißweinrebsorte aus dem Zentrum Frankreichs und gilt als Spezialität der Appellation Cour-Cheverny im Loiretal. Die Rebsorte zeichnet sich durch eine blassgoldene Farbe und ein komplexes, vielschichtiges Aromaprofil aus. Im Bukett entfalten sich Noten von reifen Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten, die durch feine florale und mineralische Nuancen ergänzt werden. Am Gaumen präsentiert sich der Romorantin lebendig und vielschichtig mit prägnanter Säurestruktur, die dem Wein einen runden, frischen und zugleich eleganten Charakter verleiht.
Seine Hauptanbaugebiete finden sich ausschließlich rund um die kleine Gemeinde Cour-Cheverny. Hier entstehen sowohl trockene als auch halbtrockene Weißweine; charakteristisch sind die ausgeprägte Frische und das große Reifepotenzial. Feine Honig- und Mandelaromen können sich bei lagerfähigen Exemplaren entwickeln.
Typischerweise eignet sich Romorantin hervorragend als Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten oder zarten Geflügelspeisen. Auch zu Spargel, Ziegenkäse sowie leichten Pasteten und Terrinen entfaltet er sein volles Potential. Seine ausgeprägte Mineralität und die frische Säure machen ihn zu einem vielseitigen, anspruchsvollen Speisenbegleiter.
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?