Der Fer Servadou ist eine autochthone Rebsorte aus Südwestfrankreich, die besonders im Aveyron, Gaillac und im Marcillac beheimatet ist. Diese Rebsorte zeichnet sich durch ein intensives aromatisches Profil aus: In der Nase dominieren rote und dunkle Beerenfrüchte wie Johannisbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren, ergänzt durch würzige Noten von Pfeffer, Veilchen und manchmal sogar einem Hauch von grünem Paprika oder Graphit. Am Gaumen präsentiert sich der Fer Servadou meist mittelkräftig mit frischer, lebendiger Säure und spürbaren, aber feinkörnigen Tanninen. Die Weine zeigen oft einen rustikalen Charakter mit erdigen Anklängen und einer eleganten, leicht herben Note im Abgang.
Typische Weinstile umfassen kräftige, fruchtbetonte Rotweine, häufig als reinsortiger Fer oder in Assemblagen. In manchen Appellationen entstehen auch leichte, jugendliche Rotweine, die jung getrunken werden, während ausgewählte Produzenten auch langlebige, komplexe Cuvées keltern.
Empfohlene Speisebegleiter sind herzhafte, regionale Spezialitäten wie Cassoulet, Entenconfit oder Lammragout. Auch zu gereiftem Hartkäse, Wildgerichten oder Pilzrisotto zeigt der Fer Servadou seine Vielseitigkeit und unterstreicht den Charakter aromatischer Speisen.
Frankreich
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?