Malvoisie, in Deutschland auch als Grauburgunder oder Pinot Gris bekannt, zeichnet sich durch ein vielfältiges Aromaprofil aus. Typisch sind Aromen von reifen Birnen, Äpfeln, Honigmelone sowie gelegentlich nussige und florale Noten. Am Gaumen präsentiert sich der Malvoisie meist vollmundig mit einer weichen Säure und einem eleganten Schmelz. In der Nase finden sich oft Anklänge von gelben Früchten und dezenten Gewürzen.
Die Hauptanbaugebiete befinden sich in Baden, Pfalz und Rheinhessen, wo das gemäßigte Klima und die Böden ideale Voraussetzungen bieten. Auch in Teilen Frankreichs, wie dem Elsass, hat Malvoisie eine lange Tradition.
Malvoisie wird vorwiegend trocken ausgebaut, wobei harmonische, balancierte Weine entstehen. Es gibt aber auch edelsüße Varianten und kräftige Spätlesen, die komplexe Aromatik und Lagerpotenzial vereinen.
Hervorragend begleitet Malvoisie gebratene Geflügelgerichte, Kalbfleisch, cremige Pastagerichte und Pilzragouts. Zu mildem Käse und geräuchertem Fisch entfaltet er ebenso seine Stärken. Durch seine Struktur und Aromatik ist er ein vielseitiger Speisenbegleiter und wird sowohl von Weinliebhabern als auch in der Gastronomie geschätzt.
Frankreich
Schweiz
Spanien
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?