Die Herkunftsbezeichnung Lolol, gelegen in der Region Lolol in Chile, ist ein wahrer aufgehender Stern in der Welt der hochwertigen Weine. Dieses Tal, das dank seiner Nähe zum Pazifischen Ozean von einem einzigartigen Mikroklima profitiert, bietet ideale Bedingungen für den Weinanbau. Die frischen Meereswinde, kombiniert mit einem reichen und vielfältigen Boden, ermöglichen die Produktion von ausgewogenen und ausdrucksstarken Weinen.

Die Hauptrebsorten, die in dieser Region angebaut werden, sind Cabernet Sauvignon, Syrah, Carmenère und Sauvignon Blanc. Die Weine aus Lolol zeichnen sich oft durch ihre Eleganz aus, eine schöne Tanninstruktur und komplexe Aromen, die von roten und schwarzen Früchten bis zu milden Gewürzen und krautigen Noten reichen.

Diese aufstrebende Region ist auch ein beliebter Ort für Weinliebhaber, die ihre Weinkellerverwaltung optimieren möchten. Viele lokale Erzeuger setzen auf nachhaltige Weinbaupraktiken, was der inhärenten Qualität der Weine eine ethische und ökologische Dimension verleiht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Herkunftsbezeichnung Lolol für jeden Liebhaber einen Entdeckungswert hat, der auf der Suche nach authentischen und raffinierten Weinen ist, die mit den aktuellen Trends in Sachen Vielfalt und Nachhaltigkeit in der Weinwelt im Einklang stehen.

Weine der Herkunftsbezeichnung Lolol

Reife

Lolol - 2020

Hacienda Araucano - CLO de Lolol
Flasche (75cl)
Reife

Lolol - 2018

Clo De Lolol
Flasche (75cl)
Reife

Lolol - 2020

Hacienda Araucano - Clo de Lolol
Flasche (75cl)
Höhepunkt

Lolol - 2005

William fevre - Cabernet Sauvignon
Flasche (75cl)
Unbestimmt

Lolol - 2020

Carleniere
Flasche (75cl)
Unbestimmt

Lolol - 2015

Almaviva
Flasche (75cl)
Reife

Lolol - 2023

Cono Sur - Bicicleta Reserva
Flasche (75cl)
    Seite 1 von 1