Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Untertyp | Lieblich |
Farbe | Rot |
Jahrgang | 2016 |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
Weingut | Bremer Ratskeller |
Alkoholgehalt | 11,5 % |
Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 15,99 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2016 - 2018
|
Reife
2019 - 2022
|
Höhepunkt
2023 - 2027
|
Niedergang
2028 - 2030+
|
Der Bremer Ratskeller Rotwein aus dem Jahr 2016 stammt aus der Pfalz, einer der renommiertesten Weinregionen Deutschlands. Der genaue Rebsortenmix ist in diesem Fall nicht spezifiziert, aber die Pfalz ist bekannt für ihre Fähigkeit, sowohl internationale als auch einheimische Sorten zu kultivieren. Dieser Wein wird als "moelleux" klassifiziert, was auf eine gewisse Restsüße hinweist, die ihm eine geschmeidige und angenehm samtige Textur verleihen dürfte. Die Vinifizierung des Weins, selbst wenn nicht spezifiziert, folgt wahrscheinlich traditionellen Methoden der Region, die eine harmonische Balance zwischen Fruchtnoten und Säure anstreben.
Die Pfalz zeichnet sich durch ein mildes Klima aus, das zu den trockensten Regionen Deutschlands zählt und ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Die Böden sind vielfältig, von sandigem Lehm bis hin zu Kalkstein, was den Weinen reiche mineralische Noten verleihen kann. Geschichtlich ist die Pfalz tief verwurzelt in der Römerkultur, die den Weinbau in der Region eingeführt hat, was sie zu einer Region mit einer langen und reichen Weintradition macht.
Für einen moelleux Rotwein aus der Pfalz bieten sich harmonische Speisenkombinationen an. Perfekte Begleiter könnten rustikale Gerichte wie Wildragout oder eine Entenbrust mit Pflaumensauce sein. Auch regionale Spezialitäten wie Saumagen, ein typisches Gericht der Pfälzer Küche, wären eine interessante Wahl. Würzige Käsesorten, insbesondere Blauschimmelkäse, harmonisieren ebenfalls gut mit der Restsüße des Weins.
Empfohlen wird, diesen Wein bei einer Temperatur von 14-16°C zu servieren, um seine Aromen voll zur Geltung zu bringen und die samtige Struktur optimal zu genießen. Dieses Serviertemperaturfenster sorgt dafür, dass sowohl die fruchtigen als auch die komplexeren Noten perfekt präsentiert werden.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Bremer Ratskeller - 2016 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?