Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Weißwein |
Jahrgang | 2022 |
Land | Deutschland |
Region | Rheingau |
Herkunftsbezeichnung | Rheingau |
Weingut | Kloster Eberbach |
Cuvée | Crescentia Rauenthaler Gehrn |
Alkoholgehalt | 12 % |
Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 25,50 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2023 - 2024
|
Reife
2025 - 2028
|
Höhepunkt
2029 - 2033
|
Niedergang
2034 - 2039+
|
Der Kloster Eberbach Cuvée Crescentia Rauenthaler Gehrn 2022 ist ein bemerkenswerter Weißwein aus der renommierten Rheingau-Region in Deutschland. Dieser Wein ist ein erlesener Vertreter des Rheingau, der für seine exzellenten Rieslinge bekannt ist, obwohl diese Cuvée auch andere weiße Rebsorten beinhalten kann. Der Jahrgang 2022 verspricht eine lebhafte Säure und fruchtige Aromen, unterstützt von einem mineralischen Charakter, der typisch für diesen Terroir ist. Die Böden in Rauenthal sind besonders für ihre Schiefer- und Quarzitvorkommen bekannt, die den Weinen eine unverwechselbare Frische und Komplexität verleihen. Das milde Klima des Rheingaus, mit seinen warmen Sommern und kühlen Nächten, trägt zur langsamen Reifung der Trauben und zur Entwicklung der feinen Aromen bei.
Die Region Rheingau genießt einen hervorragenden Ruf in der Weinwelt und hat eine lange Geschichte des Weinbaus, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Das Kloster Eberbach ist dabei eines der bekanntesten Weingüter, das eine bedeutende Rolle in der Entwicklung des Weinanbaus in dieser Region gespielt hat.
Für diese Cuvée bieten sich verschiedene kulinarische Begleiter an. Die Frische und Eleganz des Weins passen hervorragend zu Meeresfrüchten wie gegrilltem Fisch, Krabben oder Garnelen. Auch ein cremiges Risotto mit Spargel oder ein leichtes Geflügelgericht harmonieren wunderbar mit diesem Wein. Regionale Spezialitäten wie eine Forelle Müllerin Art oder Rheinischer Sauerbraten würden ebenfalls gut passen.
Genießen Sie diesen Weißwein am besten gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C, um die aromatische Vielfalt und Feinheit voll zu erleben. Das Glas sollte nicht zu voll eingeschenkt werden, um dem Wein Raum zum Atmen zu geben und seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Rheingau Kloster Eberbach - Crescentia Rauenthaler Gehrn - 2022 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?