Verpackung | Halbflasche (37,5 cl) |
---|---|
Art | Weine |
Untertyp | Süßwein |
Farbe | Weißwein |
Jahrgang | 2003 |
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Herkunftsbezeichnung | Rheinhessen |
Weingut | Krebs-Grode |
Cuvée | Albalonga Trockenbeerenauslese |
Alkoholgehalt | 6 % |
Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Halbflasche (37,5 cl) | |
2025 | 150,00 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2005 - 2007
|
Reife
2008 - 2017
|
Höhepunkt
2018 - 2032
|
Niedergang
2033 - 2042+
|
Der Krebs-Grode Cuvée Albalonga Trockenbeerenauslese 2003 ist ein herausragender Weißwein aus der Region Rheinhessen in Deutschland. Diese Trockenbeerenauslese, eine der süßesten und konzentriertesten Formen des Prädikatsweins, wird aus der Albalonga-Traube hergestellt. Das Jahr 2003 war ein bemerkenswertes Jahr, das durch einen heißen und trockenen Sommer gekennzeichnet war, was zu außergewöhnlich reifen und intensiv aromatischen Trauben führte. Der Wein präsentiert sich in einem goldgelben Farbton und offenbart Aromen von Honig, getrockneten Aprikosen, kandierten Zitrusfrüchten sowie floralen Noten.
Rheinhessen, das größte Weinbaugebiet Deutschlands, ist bekannt für seine vielfältigen Böden und ein moderates Klima, das von Flüssen wie dem Rhein begünstigt wird. Diese Region hat eine lange Weinbaugeschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Der Boden besteht oft aus Löss und Kalkstein, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht.
Durch seine üppige Süße und intensive Aromenvielfalt passt diese Trockenbeerenauslese hervorragend zu einer Reihe von Speisen. Hervorragende Begleiter sind beispielsweise Foie Gras, Blauschimmelkäse oder Desserts wie Pfirsichtarte und Crème Brûlée. Auch regionale Spezialitäten aus der deutschen Küche, wie Apfelstrudel, harmonieren wunderbar mit diesem Wein, da die Süße des Weins die Fruchtigkeit der Speisen unterstreicht.
Für die optimale Genussentfaltung sollte dieser Wein gut gekühlt serviert werden. Die empfohlene Serviertemperatur liegt bei etwa 8-10°C. Dies ermöglicht es den intensiven Aromen, sich voll zu entfalten und gleichzeitig die Frische und Lebendigkeit des Weines zu bewahren. Beim Genuss dieses Weines sollte man sich Zeit nehmen, um seine vollmundige Textur und den langen, verführerischen Abgang zu würdigen.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Rheinhessen Krebs-Grode - Albalonga Trockenbeerenauslese - 2003 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?