Weinblatt

Drapeau Deutschland
Vin Blanc liquoreux Eiswein Rheinhessen edelsüß Peter Mertes Weinkeller 2007 Deutschland Rheinhessen
Rheinhessen - Rheinhessen
Peter Mertes Weinkeller
Eiswein Rheinhessen edelsüß
2007

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Untertyp Süßwein
Farbe Weißwein
Jahrgang 2007
Land Deutschland
Region Rheinhessen
Herkunftsbezeichnung Rheinhessen
Weingut Peter Mertes Weinkeller
Cuvée Eiswein Rheinhessen edelsüß
Aktuelle Phase
Höhepunkt

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 29,00 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der 2007er Cuvée Eiswein Rheinhessen edelsüß vom Weinkeller Peter Mertes ist ein bemerkenswerter Vertreter der süßen Weißweine aus Deutschlands größtem Weinanbaugebiet. Dieser Eiswein stammt aus einer Auswahl von Trauben, die bei frostigen Temperaturen geerntet und sofort gepresst werden, um ihre konzentrierte Süße und intensive Aromatik zu bewahren. Der Jahrgang 2007 bietet dabei hervorragende Voraussetzungen: Ein stabiler Herbst mit kühlen Nächten und sonnigen Tagen ermöglichte eine späte Lese unter idealen Bedingungen. Die Cuvée – also eine Komposition mehrerer Sorten, typisch sind Riesling und Silvaner – verbindet Frische, Finesse und eine betörende Komplexität von reifer Frucht, Honig, exotischen Noten sowie einer klaren, belebenden Säure, die das Süße-Erlebnis ausbalanciert.

Rheinhessen, zwischen Mainz, Worms und Bingen gelegen, ist bekannt für seine sanften Hügel, Löss-Lehm- und Kalkmergelböden sowie sein mildes Klima, das den Weinbau hier seit der Römerzeit fördert. Die Region zeichnet sich durch innovative Winzer und eine große Sortenvielfalt aus. Besonders Süßweine wie Eiswein sind das Ergebnis handwerklicher Präzision und einer intensiven Verbindung von Natur und Tradition, denn ihre Herstellung erfordert Geduld, viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Risiko, da die Trauben bis zum ersten starken Frost am Rebstock hängen bleiben müssen.

Ein Wein wie dieser Eiswein von Peter Mertes entfaltet seine ganze Klasse in Begleitung feiner Desserts – etwa klassischer Apfel- oder Birnentarte, Crème brûlée, oder eines gebackenen Käsekuchens mit Frucht. Besonders stimmig sind regionale Kompositionen, wie Ziegenfrischkäse auf Roggenbrot mit etwas Honig. Mutige Genießer kombinieren ihn zum kräftigen Blauschimmelkäse oder Foie Gras, wo die frische Süße und die Säure die salzigen und cremigen Nuancen exzellent kontrastieren.

Die ideale Serviertemperatur liegt bei 6-8°C – gut gekühlt bringt sie die Komplexität und das Aromenspiel dieses edelsüßen Tropfens perfekt zur Geltung. Am besten in kleinen Gläsern genießen und etwas Zeit zum Atmen lassen, damit der Wein seine ganze Aromatik entfalten kann.

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Rheinhessen Peter Mertes Weinkeller - Eiswein Rheinhessen edelsüß - 2007 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.