Weinblatt

Drapeau Deutschland
Vin Effervescent Blanc demi-sec Scheurebe Winzergenossenschaft Winzersekt Non millésimé Allemagne Rheinhessen
Rheinhessen - Nicht spezifiziert
Winzergenossenschaft Winzersekt
Scheurebe

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Schaumweine
Untertyp Halbtrocken
Farbe Weißwein
Jahrgang Ohne Jahrgang
Land Deutschland
Region Rheinhessen
Herkunftsbezeichnung Nicht spezifiziert
Weingut Winzergenossenschaft Winzersekt
Cuvée Scheurebe
Aktuelle Phase
Jugend

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 14,50 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 70.000+ Weinliebhaber nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Die Winzergenossenschaft Winzersekt aus Rheinhessen präsentiert hier eine Cuvée auf Basis der Scheurebe, ein halbtrockener Schaumwein ohne Jahrgangsangabe. Die Traube Scheurebe ist eine der interessantesten weißen Rebsorten Deutschlands, bekannt für ihre aromatische Intensität mit Nuancen von schwarzer Johannisbeere, exotischer Frucht und einer feinen, muskatartigen Note. Als Grundwein für einen Winzersekt liefert die Scheurebe ein prägnantes Aromenspiel und eine weiche Säure. Der halbtrockene Ausbau sorgt für eine dezente, harmonische Restsüße, die den fruchtigen Charakter unterstreicht und den Schaumwein Zugänglichkeit und Charme verleiht. Ohne spezifische Jahrgangsangabe strebt diese Cuvée nach gleichbleibender Stilistik und Frische.

Rheinhessen, die größte Weinregion Deutschlands, profitiert von einem gemäßigten, eher milden Klima und sanft gewellten Hügeln, deren Böden größtenteils aus Löss, Lehm und Kalkstein bestehen. Diese Bodenvielfalt bringt enorm fruchtbetonte, elegante Weißweine hervor – das Fundament für die expressive Art der Scheurebe. Die Region ist traditionsreich und innovativ zugleich: Bereits seit der Römerzeit wird hier Weinbau betrieben, und die Winzergenossenschaften wie Winzersekt haben besonders in Sachen Schaumwein und Experimentierfreude Maßstäbe gesetzt.

Ein halbtrockener Scheurebe-Sekt eignet sich vorzüglich als Aperitif, harmoniert aber ebenso mit feinen Vorspeisen wie Ziegenkäsetörtchen, gebratenen Garnelen oder Sushi. Sein fruchtiges Profil passt bestens zu asiatischen Gerichten mit leichter Schärfe oder zu Geflügel mit asiatischer Marinade. Auch rheinhessische Küchenspezialitäten wie ein Lauchquiche oder eine Handkäs’-Variation mit Musik werden wunderbar umspielt.

Dieser Winzersekt sollte gut gekühlt bei 6-8°C serviert werden, idealerweise in einem Sektglas, das die feine Perlage optimal zur Geltung bringt. So entfalten sich die charakteristischen Fruchtaromen und die lebendige Frische am besten. Empfehlung: Jung genießen, er punktet vor allem durch seine Frische und animierende Fruchtigkeit.

Verwalten Sie Ihren Schaumweine-Keller wie ein Profi.

Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Schaumweine-Kellers mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Schaumweine ganz einfach.

Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!

Viniou-Anwendung

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Winzergenossenschaft Winzersekt - Scheurebe sehen, können automatisch für Ihre eigenen Schaumweine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Schaumweine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Schaumweine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.