Die Bezeichnung "Vin de France" bietet Weinproduzenten eine einzigartige Flexibilität, die es ihnen ermöglicht, zu experimentieren und zu innovieren, ohne durch geografische Beschränkungen oder die strengen Regeln der geschützten Ursprungsbezeichnungen (AOP) oder geschützten geografischen Angaben (IGP) eingeschränkt zu sein. Diese Klassifizierung, die 2009 ins Leben gerufen wurde, vereint Weine aus verschiedenen Weinregionen in ganz Frankreich und ermöglicht oft ungewöhnliche Cuvées aus Rebsorten, die aus unterschiedlichen Regionen stammen. Im Gegensatz zu den AOPs sind die Vins de France nicht verpflichtet, die genaue geografische Herkunft auf dem Etikett anzugeben, was den Winzern die Möglichkeit gibt, die Rebsorte, das Jahr oder kreative Informationen in den Vordergrund zu stellen. Ideal für diejenigen, die nach Originalität und Entdeckung suchen, können diese Weine erheblich im Stil und Geschmacksprofil variieren. Auch wenn sie oft mit Alltagsweinen in Verbindung gebracht werden, nutzen einige talentierte Produzenten diese Freiheit, um bemerkenswerte und avantgardistische Cuvées zu kreieren. So ist "Vin de France" eine Einladung, die Vielfalt des französischen Weinwissens zu entdecken und bietet eine ideale Eintrittspforte für neugierige Kellerverwaltungs-Enthusiasten, die ihre Sammlung mit zugänglichen und oft überraschenden Weinen bereichern möchten.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?