Weinblatt

Drapeau Frankreich
Vin Rouge sec Prieuré de Beyzac 2016 Frankreich Bordeaux Haut-Médoc AOC
Bordeaux - Haut-Médoc
Prieuré de Beyzac
2016

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2016
Land Frankreich
Bezeichnungstyp AOC
Region Bordeaux
Herkunftsbezeichnung Haut-Médoc
Weingut Prieuré de Beyzac
Alkoholgehalt 13,5 %
Aktuelle Phase
Reife

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 17,55 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Reifephasen

Jugend
2016 - 2020
Reife
2021 - 2026
Höhepunkt
2027 - 2032
Niedergang
2033 - 2038+

Bewertungen unserer Nutzer zu Viniou

1 Bewertungen
Zu wuchtig, recht mittelmäßig
Verfasst am 12.10.2025

Les cépages

Rebsorte Prozentsatz
Cabernet Sauvignon 60 %
Merlot 35 %
Cabernet Franc 5 %

Viniou-Bewertungen

Der Prieuré de Beyzac 2016 aus der Appellation Haut-Médoc AOC ist ein klassischer Bordeaux-Rotwein, dessen Rebsorten in der Regel von der typischen Cuvée der Region bestimmt werden: hauptsächlich Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Der Jahrgang 2016 gilt im Médoc als besonders gelungen – nach einem feuchten Frühjahr ermöglichte ein warmer, trockener Sommer eine langsame, optimale Reifung der Trauben. Die Weine dieses Jahrgangs zeichnen sich durch Finesse, aromatische Konzentration und perfekte Balance aus. Die Vinifikation erfolgt traditionell mit Maischegärung und anschließendem Ausbau im Barrique, was dem Wein Komplexität, feine Tannine und eine elegante Struktur verleiht. Das Bouquet besticht durch Aromen von reifen schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, dezente Würznoten und einen Hauch von Zedernholz und Tabak, die typisch für den Ausbau im Eichenfass sind.

Die Region Haut-Médoc liegt im nördlichen Teil des berühmten Médoc-Gebiets entlang der linken Gironde-Ufer. Das gemäßigte, ozeanische Klima mit viel Niederschlag und sanften Temperaturschwankungen ist ideal für den Weinbau – es schützt die Reben vor Frost und sorgt für eine lange Vegetationsperiode. Die Böden bestehen vor allem aus Kies und Lehm, was optimal für Cabernet Sauvignon und Merlot ist, da diese Rebsorten auf gut drainierten Böden besonders gut gedeihen. Die Region ist für langlebige, strukturierte Weine bekannt, deren Geschichte bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht.

Zu einem Haut-Médoc wie dem Prieuré de Beyzac 2016 passen kräftige Fleischgerichte besonders gut. Klassisch französisch lässt sich der Wein bestens zu Lammkarree mit Kräutern, Ente à l’orange oder Boeuf Bourguignon kombinieren. Gereifte Bergkäse, Steinpilzgerichte oder auch Trüffelrisotto harmonieren ausgezeichnet. Auch regionale Spezialitäten wie Entrecôte à la bordelaise (mit Schalotten-Rotweinsauce) unterstreichen die Vorzüge dieses Rotweins.

Für die optimale Entfaltung seiner Aromen empfehle ich, den Wein 1-2 Stunden vor dem Servieren zu karaffieren, damit er atmen kann. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16-18°C. Damit genießen Sie den Prieuré de Beyzac 2016 in voller Harmonie von Frucht, Würze und Tanninstruktur.

Verwalten Sie Ihren Weine-Keller wie ein Profi.

Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!

Viniou-Anwendung

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Haut-Médoc Prieuré de Beyzac - 2016 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.