Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Rot |
Jahrgang | 2009 |
Land | Frankreich |
Bezeichnungstyp | AOC |
Region | Bordeaux |
Herkunftsbezeichnung | Saint-Julien |
Einstufung | Grand Cru |
Weingut | Saint-Pierre |
Alkoholgehalt | 13,5 % |
Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 83,00 € |
---|
Viniou: die App, die Ihre Weinkellerverwaltung vereinfacht!
Jugend
2009 - 2013
|
Reife
2014 - 2018
|
Höhepunkt
2019 - 2028
|
Niedergang
2029 - 2038+
|
Der Château Saint-Pierre 2009 aus der renommierten Saint-Julien-Appellation des Médoc in Bordeaux ist ein herausragender Grand Cru, der sofort das Interesse von Liebhabern edler Rotweine weckt. Er verkörpert die klassische Bordeaux-Cuvée, die typischerweise aus Cabernet Sauvignon und Merlot besteht, oft mit Ergänzungen von Cabernet Franc und Petit Verdot. Der Jahrgang 2009 ist bekannt für seine exzellente Qualität, geprägt von einer warmen und trockenen Vegetationsperiode, die Trauben von ausgezeichneter Reife und Konzentration hervorbrachte. Dieser tief granatrote Wein beeindruckt mit einem Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz und einem Hauch von Tabak, begleitet von einer bemerkenswerten Tanninstruktur und eleganter Komplexität.
Die Region Bordeaux, insbesondere der Médoc, zeichnet sich durch ihr terroir eines Kiesel-Sand-Gemisches aus, das die Wärme speichert und die Trauben gleichmäßig reifen lässt. Die Nähe zur Gironde sorgt für einen ausgleichenden Einfluss des Wasserspiegels, was insbesondere in einem exzellenten Jahrgang wie 2009 von Vorteil ist. Bordeaux hat eine lange Geschichte in der Weinbaukunst und genießt weltweit einen herausragenden Ruf für seine edlen Crus.
In Bezug auf ideale Speisenbegleitungen eignet sich der Château Saint-Pierre 2009 hervorragend zu klassischen Gerichten wie Lammkarree mit Kräutern, Entenbrust in Rotweinsauce oder einem Côte de Bœuf. Auch Bordelaiser Spezialitäten wie Entrecôte à la Bordelaise harmonieren wunderbar mit diesem Wein.
Für eine optimale Verkostung empfehle ich, diesen Wein bei einer Temperatur von 16-18 °C zu servieren. Vor dem Genuss kann es vorteilhaft sein, den Wein zu dekantieren, um seine komplexen Aromen vollständig zu entfalten und seine Tannine zu mildern. So kann sich die Finesse und Tiefe dieses beeindruckenden Grand Crus in vollem Maße zeigen.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Saint-Julien Saint-Pierre - 2009 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?