Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Rot |
Jahrgang | 2011 |
Land | Frankreich |
Bezeichnungstyp | AOC |
Region | Languedoc |
Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
Weingut | Jeroboam |
Cuvée | Jero Rouge 13 |
Alkoholgehalt | 13 % |
Aktuelle Phase |
Niedergang
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 15,50 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2012 - 2013
|
Reife
2014 - 2017
|
Höhepunkt
2018 - 2022
|
Niedergang
2023 - 2028+
|
Der Jeroboam Cuvée Jero Rouge 13 aus dem Jahr 2011 stammt aus der traditionsreichen Weinregion Languedoc im Süden Frankreichs. Dieser Rotwein präsentiert sich als klassische Cuvée, was für die Region typisch ist; traditionell finden sich in solchen Assemblagen Rebsorten wie Syrah, Grenache und Mourvèdre, wobei der genaue Verschnitt hier nicht explizit angegeben ist. Der Jahrgang 2011 war im Languedoc durch ein warmes Klima geprägt, das den Trauben ideale Reifebedingungen geboten hat und tendenziell für samtige, gehaltvolle Weine sorgt, die mit dunklen Fruchtaromen, feinen Gewürznoten und gut eingebundenen Tanninen überzeugen.
Das Languedoc blickt auf eine lange Weinbaugeschichte zurück; es gehört zu den ältesten und größten Weinbauregionen Frankreichs. Das mediterrane Klima mit heißen, sonnigen Sommern, milden Wintern und einer frischen Brise vom Mittelmeer fördert vollmundige, intensive Rotweine. Die Böden variieren von Kalkstein über Kies bis zu Lehm und Schiefer – diese Vielfalt verleiht den Weinen Komplexität und Charakter. Bis in die 1990er Jahre war das Languedoc für seine Mengenproduktion bekannt, doch mittlerweile stehen Qualität und Terroirausdruck im Vordergrund, wie es auch diese Cuvée widerspiegelt.
Zu diesem kraftvollen, würzigen Rotwein passen hervorragend gegrilltes Lamm mit Kräutern der Provence, geschmorte Rinderschulter oder eine reichhaltige Cassoulet, ein typisches Gericht aus dem Languedoc. Ebenso harmoniert er zu reifem Hartkäse wie Salers oder Tomme de Brebis sowie zu herbstlichen Gemüsegerichten mit Auberginen und Paprika.
Für den optimalen Trinkgenuss sollte der Jeroboam Cuvée Jero Rouge 13 etwa eine Stunde vorher karaffiert werden, um seine Aromen zu entfalten. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C. So kommen seine dichten Fruchtnoten und komplexen Nuancen bestens zur Geltung. Ein authentischer, vollmundiger Vertreter seiner Region, der noch einige Jahre Lagerpotenzial aufweist.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Jeroboam - Jero Rouge 13 - 2011 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?