Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Weißwein |
Jahrgang | 2024 |
Land | Italien |
Bezeichnungstyp | DOC |
Region | Lombardei |
Herkunftsbezeichnung | Lugana |
Weingut | Alberto e Mauro Zenegaglia |
Cuvée | Lugana |
Aktuelle Phase |
Jugend
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 15,50 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2024 - 2025
|
Reife
2026 - 2028
|
Höhepunkt
2029 - 2031
|
Niedergang
2032 - 2035+
|
Der Lugana DOC von Alberto e Mauro Zenegaglia ist ein trockener Weißwein aus dem Jahrgang 2024 und zeigt sich als mustergültiges Beispiel für die legendären Weißweine der Lombardei. Hergestellt wird er hauptsächlich aus der Rebsorte Turbiana, einer lokalen Spielart des Trebbiano, die an den südlichen Ufern des Gardasees hervorragende Bedingungen vorfindet. Die Vinifizierung bei Zenegaglia zielt auf Frische und präzise Frucht: Der Wein wird meist im Edelstahltank ausgebaut, um die Eleganz und Reinheit der Aromen zu bewahren. So entfaltet sich ein Duft von weißen Blüten, grünem Apfel, Birne und manchmal ein Anflug von Mandeln, begleitet von einer lebendigen, kühlenden Säure und einem Hauch Mineralität.
Die Weinregion Lugana liegt im Grenzgebiet zwischen Lombardei und Venetien, entlang des südlichen Gardasees. Das Klima ist stark vom See geprägt und sorgt für milde Winter sowie warme Sommer mit kühlen Nächten – ideale Bedingungen, damit die Trauben langsam ausreifen und ihre feine Aromatik sowie lebhafte Frische entwickeln können. Die Böden bestehen aus moränischen Ablagerungen mit Ton, Kalk und Kies, was den Weinen ihre duftige, manchmal fast salzige Mineralität verleiht. Die Geschichte der Region ist eng mit der Antike verbunden, doch erst in den letzten Jahrzehnten erlangte Lugana internationalen Ruhm für seine knackigen, langlebigen Weißweine.
Kulinarisch harmoniert der Lugana besonders gut mit Fischgerichten, etwa gebratenem Zander, gegrillten Garnelen oder Tintenfischsalat. Auch zu Risotto alla Milanese, leichten Pastagerichten mit Gemüse oder einem Carpaccio di Branzino ist er ein herausragender Begleiter. Regionale Spezialitäten wie „Tortelli di Zucca“ profitieren ebenfalls von seiner Frische.
Am besten entfaltet sich der Lugana, wenn er jung und frisch bei etwa 8-10°C serviert wird. So kommen seine zarten Fruchtnoten und die animierende Säure ideal zur Geltung. Der Wein sollte nicht zu lange gelagert werden, doch ein, zwei Jahre Flaschenreife bereichern ihn um eine zusätzliche, sanfte Komplexität.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Lugana Alberto e Mauro Zenegaglia - Lugana - 2024 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?