Der Riesling, eine edle Rebsorte aus Deutschland, findet einen neuen Ausdruck in der DOC-Appellation der Region Vini d'Abruzzo in Italien. Diese Region, die eher für ihre kräftigen Rotweine wie den Montepulciano d'Abruzzo bekannt ist, ermöglicht es dem Riesling, ein einzigartiges aromatisches Profil dank ihres besonderen Terroirs zu entfalten.

Die kalkhaltigen Böden und das mediterrane Klima schaffen eine ideale Kombination für diese Rebsorte, was zu Weinen mit lebendiger Säure und Aromen von weißen Blumen, Pfirsich und Limette führt. Der Kontrast zwischen den warmen Tagen und den kühlen Nächten dieser bergigen Region trägt zur Erhaltung der Frische und Komplexität der Frucht bei.

Für Weinenthusiasten, die ihre Weinkellerverwaltungs-App bereichern möchten, ist der Riesling aus den Abruzzen ein echter Fund, der eine andere Perspektive auf eine Rebsorte bietet, die traditionell mit kühleren Klimazonen in Verbindung gebracht wird. Es lohnt sich, in einige Flaschen zu investieren, da das Lagerpotential dieses Weins bemerkenswert ist und eine verfeinerte Entwicklung seiner mineralischen und fruchtigen Noten ermöglicht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Riesling DOC der Vini d'Abruzzo eine bereichernde Entdeckung für jeden Weinliebhaber ist, der nach Vielfalt in seinem Weinkeller sucht.