Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Rot |
Jahrgang | 2017 |
Land | Italien |
Bezeichnungstyp | DOC |
Region | Piemont |
Herkunftsbezeichnung | Barbera d'Alba |
Weingut | Livia Fontana |
Alkoholgehalt | 15 % |
Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 18,50 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2017 - 2018
|
Reife
2019 - 2022
|
Höhepunkt
2023 - 2026
|
Niedergang
2027 - 2031+
|
Der Barbera d'Alba DOC 2017 von Livia Fontana präsentiert sich als typischer Vertreter der Barbera-Traube – einer der bedeutendsten Rebsorten des Piemont. Der Jahrgang 2017 profitierte von einem heißen, aber ausgewogenen Sommer, was dem Wein eine reife, saftige Frucht und zugleich eine angenehme Frische verliehen hat. Typisch für diesen Barbera sind eine intensive rubinrote Farbe, lebendige Aromen reifer Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, sowie im Hintergrund feine würzige und leicht balsamische Noten. Die Vinifikation erfolgt meist im Edelstahltank, um die Fruchtigkeit und die charakteristische Frische der Rebsorte zu bewahren; manchmal wird ein Teil im Holzfass ausgebaut, um zusätzliche Komplexität zu verleihen.
Das Piemont ist eine traditionsreiche Weinbauregion im Nordwesten Italiens. Das Gebiet um Alba, geprägt von kalkhaltigen Mergelböden und sanften Hügeln, bietet durch die ideale Süd- und Südwestausrichtung Exzellenzbedingungen für die Barbera-Traube. Das Klima ist kontinental mit warmen Tagen und kühlen Nächten, was zu einer ausgeprägten Aromenekthe und Frische im Wein beiträgt. Die Piemonteser Weintradition reicht bis in die Antike zurück; heute zählt die Barbera d’Alba zu den stilprägenden Rotweinen der Region.
Kulinarisch harmoniert dieser Wein hervorragend mit der regionalen Küche. Versuchen Sie ihn beispielsweise zu Tajarin al ragù (handgemachte piemonteser Pasta mit Ragout), zu Vitello tonnato oder zu herzhaften Gerichten wie Schmorbraten, gebratenem Huhn oder gereiftem Hartkäse wie Grana Padano oder Castelmagno. Wildgerichte und reichhaltige Gemüseaufläufe profitieren ebenfalls von der saftigen Frucht und der dezenten Säure dieses Barberas.
Für die optimale Entfaltung der Aromen empfehle ich, den Barbera d'Alba 2017 leicht gekühlt bei 16-18°C zu servieren. Eine kurze Belüftung im Glas oder in der Karaffe lässt die typischen Frucht- und Gewürznoten noch schöner hervortreten. Idealerweise genießen Sie diesen Wein in den nächsten zwei bis fünf Jahren.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Barbera d'Alba Livia Fontana - 2017 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?