Weinblatt

Drapeau Italien
Vin Blanc sec St. Michael-Eppan Non millésimé Italien Trentino-Südtirol Nicht spezifiziert DOC
Trentino-Südtirol - Nicht spezifiziert
St. Michael-Eppan

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Weißwein
Jahrgang Ohne Jahrgang
Land Italien
Bezeichnungstyp DOC
Region Trentino-Südtirol
Herkunftsbezeichnung Nicht spezifiziert
Weingut St. Michael-Eppan

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 12,00 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Wein St. Michael-Eppan Weiß aus Italien, genauer gesagt aus der Region Trentino-Südtirol, ist ein exemplarischer Vertreter für die raffinierten, frischen Weißweine aus dem Norden Italiens. Obwohl kein spezifischer Jahrgang angegeben ist, überzeugt dieser Wein typischerweise durch eine klare Stilistik, geprägt von Rebsorten wie Pinot Grigio, Chardonnay oder Sauvignon Blanc, die in dieser Gegend hervorragende Qualitätsstandards erreichen. Die Winzer der Kellerei St. Michael-Eppan legen viel Wert auf eine schonende Vinifikation, meist im Edelstahltank, um die Frische, Frucht und Eleganz der Trauben optimal zu bewahren. Das Resultat ist ein trockener Weißwein, der durch seine Fruchtigkeit, lebendige Säure und feine Mineralität besticht.

Die Anbauregion Trentino-Südtirol ist bekannt für ihr alpin-mediterranes Klima, das kühle Nächte mit warmen Tagen kombiniert und somit ideale Bedingungen für den Anbau weißer Rebsorten bietet. Die Böden sind hier sehr vielfältig – von kalkhaltigen Moränen über Schotterböden bis hin zu lehmigen Untergründen – und verleihen den Weinen eine charakteristische Mineralität und Frische. Die Weinbaugeschichte dieser Region ist jahrhundertelang gewachsen und geprägt von einer besonderen Liebe zur Qualität und Nachhaltigkeit. Die Südtiroler Winzer verbinden traditionelle Methoden mit moderner Kellertechnik, was die herausragende Stilistik ihrer Weine erklärt.

In Sachen Speisenbegleitung zeigt sich dieser Weißwein als äußerst vielseitig. Ideale Partner sind leichte Antipasti wie Vitello Tonnato, geräucherter Fisch oder Carpaccio vom Lachs. Auch Südtiroler Spezialitäten wie Schlutzkrapfen (gefüllte Teigtaschen) oder ein knuspriger Apfelstrudel mit wenig Zucker passen wundervoll zu dem frischen Geschmacksbild des Weins. Wenn Sie asiatische Küche lieben, harmonieren Sushi oder Lemongras-Garnelen ebenfalls hervorragend.

Für den optimalen Genuss empfehle ich, den St. Michael-Eppan Weiß bei einer Temperatur von 8-10°C zu servieren. So entfaltet er seine frischen Fruchtaromen und bleibt im Mund wunderbar lebendig. Gekühlt im Weißweinglas genossen, ist er ein echter Genuss – ob als Aperitif oder vielseitiger Essensbegleiter.

Verwalten Sie Ihren Weine-Keller wie ein Profi.

Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!

Viniou-Anwendung

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert St. Michael-Eppan sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.