Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Rosé |
Jahrgang | 2019 |
Land | Italien |
Bezeichnungstyp | DOC |
Region | Venetien |
Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
Weingut | Grande Alberone |
Alkoholgehalt | 13 % |
Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 9,90 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2020 - 2021
|
Reife
2022 - 2024
|
Höhepunkt
2025 - 2027
|
Niedergang
2028 - 2031+
|
Der Grande Alberone Rosé 2019 aus Venetien ist ein herausragender Vertreter italienischer Roséweine. Leider liegen keine Angaben zu den verwendeten Rebsorten oder speziellen Vinifikationstechniken vor, doch bietet dieser Wein die typischen Merkmale eines hochwertigen Rosés: eine verführerische blassrosa Farbe, Aromen von roten Beeren und einem Hauch von floralen Noten. Der Wein präsentiert sich trocken (sec) und ist gut ausbalanciert, mit einer angenehmen Frische, die ihn besonders ansprechend macht.
Venetien, die Region, aus der dieser Wein stammt, liegt im Nordosten Italiens und ist bekannt für seine beeindruckende Vielfalt an Weinen. Das Klima in Venetien ist gemäßigt mediterran, stark beeinflusst von der Adria und den Alpen, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Die Böden sind meist kalkhaltig oder vulkanischen Ursprungs, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Venetien hat eine lange Geschichte im Weinbau, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und zählt heute zu den wichtigsten Weinregionen Italiens.
Der Grande Alberone Rosé 2019 eignet sich hervorragend als Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Zu empfehlen sind besonders leichte Sommersalate mit Ziegenkäse, gegrilltes Hähnchen oder Fischgerichte wie Thunfisch-Carpaccio. Auch die italienische Küche bietet passende Kombinationen: Probieren Sie ihn doch mal zu einem Risotto al Limone oder einer klassischen Bruschetta mit Tomate und Basilikum.
Für die optimale Entfaltung seiner Aromen sollte der Grande Alberone Rosé 2019 gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C serviert werden. Dies sorgt dafür, dass sowohl seine frischen als auch seine fruchtigen Noten perfekt zur Geltung kommen und bleibt damit bis zum letzten Schluck ein Genuss.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Grande Alberone - 2019 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?