Die Weinregion Stefan Voda in Moldawien ist ein unbekanntes Juwel in der Welt des Weins. Sie befindet sich im Südosten des Landes und profitiert von einem idealen Klima für den Weinbau, mit milden Wintern und langen, sonnigen Sommern, beeinflusst durch die Nähe zum Schwarzen Meer. Die vielfältigen Böden, von schweren Tonen bis zu leichten Sanden, tragen zur Komplexität und Vielfalt der in dieser Region produzierten Weine bei. Stefan Voda ist hauptsächlich bekannt für die Produktion von reichen und komplexen Rotweinen, die oft aus autochthonen Rebsorten wie Feteasca Neagra, aber auch aus internationalen Sorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot hergestellt werden. Die Region beschränkt sich jedoch nicht nur auf Rotweine und bietet auch exquisite, leichte und aromatische Weißweine an. Die Produzenten von Stefan Voda legen großen Wert darauf, die Weintraditionen zu respektieren, während sie moderne Techniken integrieren, um die Qualität zu verbessern. Als eine der Schlüsselregionen Moldawiens spielt Stefan Voda eine wesentliche Rolle in der Wiedergeburt des Landes als wichtigen Akteur auf der globalen Weinbühne und fasziniert Weinliebhaber, von Anfängern bis zu erfahrenen Kennern, durch die Authentizität und den Charakter seiner Weine.