Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Untertyp | Süßwein |
Farbe | Weißwein |
Jahrgang | 2009 |
Land | Österreich |
Region | Burgenland |
Herkunftsbezeichnung | Mittelburgenland DAC |
Weingut | Velich |
Cuvée | Welschriesling Trockenbeerenauslese |
Alkoholgehalt | 13,5 % |
Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 90,00 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2009 - 2011
|
Reife
2012 - 2018
|
Höhepunkt
2019 - 2033
|
Niedergang
2034 - 2048+
|
Die Velich Welschriesling Trockenbeerenauslese 2009 aus dem Mittelburgenland DAC ist ein bemerkenswerter edelsüßer Weißwein aus Österreich, der ausschließlich aus der Rebsorte Welschriesling vinifiziert wurde. Trockenbeerenauslesen entstehen durch die Selektion von edelfaulen, nahezu rosinierten Traubenbeeren, was diesen Wein besonders konzentriert, aromatisch dicht und facettenreich macht. Der Jahrgang 2009 gilt als sehr gelungen für edelsüße Weine: ein langes, warmes Herbstwetter ermöglichte die perfekte Reife und Edelfäule (Botrytis cinerea), wodurch der Zucker- und Aromengehalt der Beeren außergewöhnlich hoch war. Die Vinifikation erfolgte traditionell, mit besonders schonender Pressung und einer langsamen Gärung, um die filigranen Aromen und das edle Süßespiel voll zur Geltung zu bringen.
Das Burgenland, insbesondere das Mittelburgenland, ist bekannt für sein pannonisch beeinflusstes Klima: Heiße, trockene Sommer und kühle, nebelreiche Herbsttage an den Ufern des Neusiedlersees fördern die Edelfäule ideal. Die Böden bestehen hier überwiegend aus Lehm, Löss und sandigen Sedimenten, was sowohl die Mineralität als auch die Frische im Wein begünstigt. Weinbau hat in dieser Region eine jahrhundertelange Geschichte und Burgenland setzt immer wieder Maßstäbe für Süßweine von Weltrand.
Zur Speisebegleitung empfiehlt sich der Velich Welschriesling Trockenbeerenauslese 2009 als idealer Partner für kraftvolle Blauschimmelkäse wie Roquefort oder Gorgonzola, aber auch zu österreichischen Klassikern wie Gänseleberpastete oder Apfelstrudel mit Vanilleeis. Desserts mit exotischen Früchten, Zitronentarte oder auch eine einfache Crème brûlée werden durch die facettenreiche Süße und lebendige Säure dieses Weins ausgezeichnet ergänzt.
Genießen Sie diesen Wein am besten gut gekühlt bei 9-11°C, damit sich das Aromenspiel voll entfalten kann, ohne dass der üppige Charakter zu schwer wirkt. Gönnen Sie dem Wein nach dem Öffnen ein wenig Zeit im Glas, um die feinen Honig-, Aprikosen- und Zitrusnoten lebendig wahrzunehmen. Diese Trockenbeerenauslesen sind zudem sehr lagerfähig und können über Jahre hinweg an Komplexität gewinnen.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Mittelburgenland DAC Velich - Welschriesling Trockenbeerenauslese - 2009 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?