Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Weißwein |
Jahrgang | 2023 |
Land | Österreich |
Region | Burgenland |
Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
Weingut | Weingut Prielbauer |
Cuvée | Sauvignion Blanc Ried Wetterkreuz |
Alkoholgehalt | 13,5 % |
Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 18,75 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2024 - 2024
|
Reife
2025 - 2027
|
Höhepunkt
2028 - 2030
|
Niedergang
2031 - 2033+
|
Der 2023er Cuvée Sauvignon Blanc Ried Wetterkreuz vom Weingut Prielbauer aus dem Burgenland ist ein charaktervoller Weißwein, der die Rebsorte Sauvignon Blanc in den Mittelpunkt stellt. 2023 gilt in Österreich als Jahrgang mit viel Frische und ausgeprägter Frucht, was sich bei dieser Cuvée vermutlich in einer brillanten Aromatik und angenehmer Säurestruktur widerspiegelt. Der Wein stammt aus der Lage „Ried Wetterkreuz“, die für ihre günstigen mikroklimatischen Bedingungen und einen mineralischen, teils schottrigen Untergrund bekannt ist. Diese Böden verleihen dem Sauvignon Blanc besondere Finesse und sorgen für elegante, klare Fruchtnoten. Die Vinifikation erfolgte trocken, somit präsentiert sich der Wein besonders lebendig und geradlinig.
Das Burgenland, gelegen im Osten Österreichs, genießt ein pannonisches Klima: warme Sommer, viele Sonnenstunden und kühle Nächte begünstigen die volle Ausreifung der Trauben und bewahren dabei ihre Frische. Die Region hat eine lange Weinbautradition und ist international vor allem für Weißweine mit einer ausgeprägten Aromatik und guten Balance bekannt. Besonders Sauvignon Blanc wächst hier auf Böden, die von Lehm, Schotter und Mineralien geprägt sind: Diese Kombination liefert Weine mit eigenständigem Charakter, mineralischer Kühle und viel Eleganz.
Kulinarisch harmoniert dieser Sauvignon Blanc ausgezeichnet mit leichten Vorspeisen, frischem Ziegenkäse, Spargelgerichten oder Fisch, insbesondere Forelle oder Zander, gerne auch in einer kräuterbetonten Zubereitung. Ebenso passt er hervorragend zu österreichischen Spezialitäten wie Backhendl auf Wildkräutersalat oder einem Gemüseteller mit frischen Erbsen und Frühlingslauch.
Für die optimale Entfaltung seiner feinen Aromen sollte dieser Wein gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C serviert werden. Ein mittelhohes Weißweinglas unterstützt die Entwicklung der vielschichtigen Duftnoten. Junge Sauvignon Blancs entfalten ihre Frische und Typizität besonders in den ersten drei bis vier Jahren nach der Lese, deshalb empfiehlt sich ein baldiger Genuss.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Weingut Prielbauer - Sauvignion Blanc Ried Wetterkreuz - 2023 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?