Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Rot |
Jahrgang | 2020 |
Land | Österreich |
Region | Burgenland |
Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
Weingut | Heinrich |
Cuvée | Peter Keller Edition |
Alkoholgehalt | 13 % |
Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 25,00 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2020 - 2021
|
Reife
2022 - 2024
|
Höhepunkt
2025 - 2028
|
Niedergang
2029 - 2033+
|
Die Cuvée Peter Keller Edition 2020 vom Weingut Heinrich aus dem Burgenland ist ein charaktervoller Rotwein, der die einzigartige Handschrift des Hauses und die Vielfalt der Region widerspiegelt. Das exakte Cuvée steht hier nicht explizit fest, doch typisch für Heinrich finden sich oft Zweigelt, Blaufränkisch und St. Laurent in den Assemblagen wieder – autochthone Rebsorten, die mit ihrer Frische, Struktur und feinen Frucht überzeugen. Der Jahrgang 2020 ist geprägt von einer moderaten Witterung, was dem Wein Eleganz und eine gute Balance zwischen Frucht und Säure verleiht. Die Vinifikation beim Weingut Heinrich erfolgt traditionell und naturnah – Handlese, Spontangärung und moderater Holzeinsatz sind übliche Praxis und unterstützen die Ausdruckskraft der Trauben und des Terroirs.
Das Burgenland, südöstlich von Wien gelegen, ist eine der spannendsten Weinregionen Österreichs. Begünstigt wird der Weinbau hier durch das pannonische Klima: Warme, sonnige Sommer und vergleichsweise milde Winter schaffen ideale Voraussetzungen für vollreife und zugleich elegante Rotweine. Die Böden sind oft durchzogen von Lehm, Löss, Kalk und stellenweise Schiefer, was den Weinen Komplexität und Mineralität verleiht. Historisch war das Burgenland lange als Weißweinregion bekannt, hat sich jedoch in den letzten Jahrzehnten mit hochwertigen Rotweinen, besonders aus einheimischen Sorten, einen exzellenten Ruf erworben.
Zu einer charaktervollen Cuvée wie dieser passen kräftige Fleischgerichte besonders gut. Ein klassisches Wiener Schnitzel mag ungewöhnlich erscheinen, harmoniert aber wunderbar, genauso wie geschmorte Rinderschulter, Wildragout oder Lammkoteletts mit Kräuterkruste. Die regionale Küche des Burgenlandes mit Gulasch, Paprikahendl oder auch gereiften Hartkäsesorten sind perfekte Begleiter, da ihre Würze die Frucht und Würze des Weins unterstreicht.
Der Wein entfaltet sein volles Aromenspektrum, wenn er bei einer Serviertemperatur von 16-18°C genossen wird. Vor dem Genuss empfiehlt sich das Dekantieren für etwa eine halbe Stunde, damit sich seine Aromen optimal entfalten können. Ein begeisternder Wein sowohl für den Alltag als auch für besondere Gelegenheiten.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Heinrich - Peter Keller Edition - 2020 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?