Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Weißwein |
Jahrgang | 2020 |
Land | Österreich |
Region | Niederösterreich |
Herkunftsbezeichnung | Weinviertel DAC |
Weingut | Weingut Michael Zorn |
Cuvée | Göttweiger Berg |
Alkoholgehalt | 13 % |
Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 17,75 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2021 - 2021
|
Reife
2022 - 2024
|
Höhepunkt
2025 - 2027
|
Niedergang
2028 - 2032+
|
Der Cuvée Göttweiger Berg 2020 vom Weingut Michael Zorn ist ein ausdrucksstarker Weißwein aus dem renommierten Weinviertel DAC in Niederösterreich. Der Jahrgang 2020 zeichnet sich durch präzise Frucht, elegante Struktur und feine Mineralität aus. Die genaue Rebsortenzusammensetzung des Cuvées wird vom Weingut nicht immer explizit angegeben, typischerweise dominieren jedoch regionale Rebsorten wie Grüner Veltliner, Riesling oder eventuell Weißburgunder. Die Trauben stammen vom berühmten Göttweiger Berg, dessen kalkhaltige und sandige Böden dem Wein Frische und Klarheit verleihen. Nach selektiver Handlese wird der Wein temperaturkontrolliert vergoren, um das sortentypische Aromenspektrum und die filigrane Textur zu bewahren. Der Ausbau erfolgt meist im Edelstahltank, sodass die Frucht im Vordergrund steht.
Das Weinviertel ist das größte Weinanbaugebiet Österreichs und bekannt für seinen kühlen, pannonisch geprägten Klimaeinfluss. Die heißen Tage und kühlen Nächte fördern eine intensive Aromenausbildung, während die vielfältigen Böden von Löss, Lehm und Kalk dem Wein Struktur und Finesse verleihen. Historisch gesehen ist die Region eng mit dem traditionellen Weinbau verbunden – schon seit Jahrhunderten entstehen hier fruchtbetonte, feinwürzige Weißweine, die international Anerkennung genießen.
Kulinarisch ist der Cuvée Göttweiger Berg ein vielseitiger Speisenbegleiter. Seine Frische und feine Würze passen hervorragend zu österreichischen Klassikern wie gebackenem Backhendl, Tafelspitz mit Schnittlauchsauce oder Fischgerichten wie Zanderfilet mit Petersilienkartoffeln. Aber auch zu asiatischen Gerichten mit leicht scharfer Note, frischen Sommersalaten oder jungem Ziegenkäse harmoniert dieser Wein ausgezeichnet.
Für den perfekten Trinkgenuss empfehle ich, den Cuvée Göttweiger Berg bei 8-10°C zu servieren. So entfalten sich die feinen Fruchtaromen und die typische Weinviertler Würze optimal im Glas. Der Wein kann jung getrunken werden, zeigt aber auch nach ein bis zwei Jahren Reife weiterhin seine Qualitäten.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Weinviertel DAC Weingut Michael Zorn - Göttweiger Berg - 2020 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?