Weinblatt

Drapeau Österreich
Vin Blanc sec Grüner Veltliner vom Schotter Weingut Lehner Mönköttisch 2024 Autriche Niederösterreich Weinviertel DAC
Niederösterreich - Weinviertel DAC
Weingut Lehner Mönköttisch
Grüner Veltliner vom Schotter
2024

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Weißwein
Jahrgang 2024
Land Österreich
Region Niederösterreich
Herkunftsbezeichnung Weinviertel DAC
Weingut Weingut Lehner Mönköttisch
Cuvée Grüner Veltliner vom Schotter
Alkoholgehalt 13 %
Aktuelle Phase
Jugend

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 15,50 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 70.000+ Weinliebhaber nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der 2024er Cuvée Grüner Veltliner vom Schotter aus dem Weingut Lehner Mönköttisch im Weinviertel DAC präsentiert sich als typischer Vertreter dieses spannenden Weißweingebiets in Niederösterreich. Der reinsortige Grüner Veltliner gedeiht besonders gut auf den namensgebenden Schotterböden, die dem Wein seine Frische, Mineralität und feine Würze verleihen. Mit dem aktuellen Jahrgang 2024 erwartet Sie ein jugendlich-frischer Weißwein mit typisch hellgelber Farbe, einer duftigen Aromatik von grünem Apfel, Zitrus und weißem Pfeffer sowie einem harmonisch-trockenen Geschmack. Die Vinifizierung erfolgt im Edelstahltank, um die sortentypischen Fruchtaromen und die lebendige Säure optimal zu bewahren.

Das Weinviertel im Nordosten Österreichs zeichnet sich durch ein kontinentales Pannonisches Klima mit warmen, sonnigen Tagen und kühlen Nächten aus. Diese Temperaturunterschiede fördern die intensive Aromenausbildung der Trauben. Die leicht kiesigen und schottrigen Böden, häufig mit Löss und Lehm vermischt, bieten den idealen Untergrund für den Grünen Veltliner. Die Region hat eine lange Weingeschichte und ist vor allem für die erfrischenden, würzigen und trinkfreudigen Weißweine bekannt.

Dank seines trockenen, pikanten und fruchtigen Profils empfiehlt sich dieser Wein besonders zu leichten Speisen. Klassische österreichische Küche wie Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat, Tafelspitz oder ein gebratener Zander harmonieren hervorragend mit dem Wein, ebenso asiatische Gerichte wie gebratene Garnelen oder sommerliche Salate mit Ziegenkäse. Besonders stimmig ist der Cuvée Grüner Veltliner auch zur Heurigen-Jause mit Wurst, Käse und frischem Brot.

Die ideale Serviertemperatur für diesen jungen Weinen liegt bei 8-10°C. So bewahrt er seine Frische, zeigt seine feingliedrige Frucht und unterstreicht die lebendige Säure. Es empfiehlt sich, den Wein jung zu genießen, um den charakteristischen Sortenausdruck optimal zu erleben. Ein echtes Stück österreichische Lebenskultur und ein vielseitiger Begleiter für viele Anlässe.

Verwalten Sie Ihren Weine-Keller wie ein Profi.

Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!

Viniou-Anwendung

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Weinviertel DAC Weingut Lehner Mönköttisch - Grüner Veltliner vom Schotter - 2024 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.