Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Weißwein |
Jahrgang | 2023 |
Land | Österreich |
Region | Niederösterreich |
Herkunftsbezeichnung | Thermenregion |
Weingut | Leo Aumann |
Cuvée | badener berg |
Aktuelle Phase |
Reife
|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2024 - 2024
|
Reife
2025 - 2027
|
Höhepunkt
2028 - 2030
|
Niedergang
2031 - 2033+
|
Der Leo Aumann Cuvée Badener Berg 2023 ist ein faszinierender Weißwein aus der traditionsreichen Thermenregion im niederösterreichischen Weinbaugebiet. Die Cuvée bringt verschiedene Rebsorten harmonisch zusammen und spiegelt damit das Können des renommierten Weinguts Leo Aumann wider. Der Jahrgang 2023 präsentiert sich frisch, lebendig und mit einer ausgewogenen Struktur. Die Trauben stammen von Hanglagen rund um Baden, wo kalkreiche Böden und das pannonische Klima mit heißen Tagen und kühlen Nächten für eine ideale Reifung der Beeren sorgen. Die Vinifikation legt Wert auf eine schonende Verarbeitung, um die Frische und die aromatische Vielfalt des Weines optimal zur Geltung zu bringen. So entsteht ein Weißwein, der durch eine frische Fruchtaromatik, feine Würze und eine belebende Säure überzeugt.
Die Thermenregion, südlich von Wien gelegen, zählt zu den ältesten und spannendsten Weinregionen Österreichs. Schon die Römer nutzten die mineralhaltigen Böden und das günstige Mikroklima, um hier Wein anzubauen. Die kühlen Winde aus dem Wienerwald und die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sorgen gemeinsam mit den sandig-lehmigen Böden für elegante, vielschichtige Weißweine mit ausgeprägtem Sortencharakter. Die Region ist auch für ihre autochthonen Rebsorten und innovative Weinstile bekannt, was sich in dieser Cuvée widerspiegelt.
Zu einem so frischen, feinwürzigen Weißwein empfehlen sich zahlreiche Speisen. Besonders gut harmoniert der Leo Aumann Cuvée Badener Berg mit regionalen Klassikern wie gebackenem Hecht, Forelle Müllerin oder Spargel mit Sauce Hollandaise. Auch zu Wiener Schnitzel oder einem zarten Backhendl eröffnet der Wein angenehme Geschmackskombinationen. Für vegetarische Genießer bieten sich gratinierte Gemüsetartes oder cremige Risotti an. Die animierende Säure und Eleganz machen ihn zum vielseitigen Begleiter für die moderne und klassische Küche.
In der Verkostung entfaltet der Wein sein volles Potenzial bei einer Serviertemperatur von 8-10°C. So kommt die Frische ideal zur Geltung und die feinen Aromen wie Zitrus, weiße Blüten und leichte Kräuternoten treten in den Vordergrund. Am besten schenken Sie den Wein in mittelgroßen Gläsern ein, um die Aromenfreude optimal zu erleben.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Thermenregion Leo Aumann - badener berg - 2023 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?