Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Rosé |
Jahrgang | 2022 |
Land | Österreich |
Region | Niederösterreich |
Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
Weingut | Nigl |
Cuvée | Rosé |
Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 24,99 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2023 - 2023
|
Reife
2024 - 2026
|
Höhepunkt
2027 - 2028
|
Niedergang
2029 - 2030+
|
Der Nigl Cuvée Rosé 2022 ist ein bemerkenswerter Vertreter seiner Art, der aus der renommierten Weinregion Niederösterreich in Österreich stammt. Dieser Roséwein ist trocken ausgebaut, was seine Frische und Eleganz unterstreicht. Die präzise Vinifikation durch das Weingut Nigl sorgt dafür, dass das aromatische Potenzial der verwendeten Rebsorten (die genaue Cuvée-Zusammensetzung ist nicht spezifiziert) optimal zur Geltung kommt. Das Terroir in Niederösterreich mit seinem kühlen Klima und den mineralischen Böden bietet ideale Bedingungen für die Produktion frischer, lebendiger Weine, und dieser Rosé ist ein hervorragendes Beispiel für das qualitative Potenzial der Region.
Niederösterreich, die größte Weinregion Österreichs, ist bekannt für seine Vielfalt an Weinstilen und seine lange Weinbautradition. Das Klima ist geprägt von warmen Tagen und kühlen Nächten, was zur Entwicklung intensiver Aromen beiträgt. Die Böden variieren von Löss über Schotter bis hin zu Urgesteinsböden, was den Winzern eine breite Palette von Anbauoptionen bietet. Die Geschichte des Weinbaus in dieser Region reicht viele Jahrhunderte zurück und zeigt sich heute in der modernen, doch traditionsbewussten Weinproduktion, von der Weingüter wie Nigl profitieren.
Zu einem so elegant-frischen Roséwein passen besonders gut leichtere Gerichte. Ein klassischer Begleiter wäre ein frischer Sommersalat mit Ziegenkäse und Walnüssen. Auch zu gegrilltem Fisch, wie etwa Forelle oder Saibling, harmoniert der Rosé ausgezeichnet. Wer es regionaler mag, könnte Wiener Schnitzel versuchen, dessen feine Panade ebenfalls gut mit dem Rosé harmoniert.
Für den optimalen Genuss sollte der Nigl Cuvée Rosé 2022 gut gekühlt bei einer Temperatur zwischen 6-8°C serviert werden. Dieses Temperaturfenster erlaubt es dem Wein, seine fruchtigen Aromen und die Frische ideal zu präsentieren und die Trinkfreude voll auszukosten.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Nigl - Rosé - 2022 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?