Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Weißwein |
Jahrgang | 2025 |
Land | Österreich |
Region | Steiermark |
Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
Weingut | Krispel |
Aktuelle Phase |
Jugend
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 22,37 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2025 - 2026
|
Reife
2027 - 2029
|
Höhepunkt
2030 - 2032
|
Niedergang
2033 - 2036+
|
Der Weißwein vom Jahrgang 2025 aus dem Hause Krispel stammt aus der Steiermark, einem der renommiertesten Weinbaugebiete in Österreich. Obwohl die genaue Rebsorte nicht spezifiziert ist, können wir davon ausgehen, dass er aus regionaltypischen Sorten wie Welschriesling, Sauvignon Blanc oder Gelber Muskateller hergestellt wurde. Die Steiermark ist bekannt für ihre besonderen Weißweine, die aufgrund des speziellen Terroirs und der oft ökologisch bewussten Vinifikationsmethoden eine große Vielfalt an Aromen und Geschmacksprofilen bieten. Die Region ist geprägt von einem kühlen, doch sonnenreichen Klima, das den Trauben eine hervorragende Balance zwischen Säure und Frucht verleiht. Die Böden sind vielfältig und bestehen aus Kalk, Schiefer und Vulkanerde, die jedem Wein seinen ganz eigenen Charakter verleihen.
Die Steiermark hat eine lange Tradition im Weinbau, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Charakteristisch sind Weine mit viel Finesse und Ausdrucksstärke, die oft durch ihre frische Säure und Aromatik glänzen. Klimatisch profitiert die Region von warmen Tagen und kühlen Nächten, was die Entwicklung intensiver Aromen begünstigt.
Dieser Weißwein von Krispel eignet sich hervorragend zu verschiedenen Speisen. Er passt bestens zu traditionellen Gerichten wie Backhendl oder steirischem Kürbiskernöl-Salat. Auch zu leichteren Speisen wie Meeresfrüchten, Fisch oder einem frischen Ziegenkäse ist dieser Wein ein idealer Begleiter. Die Frische und die potenziell floralen Noten ergänzen den natürlichen Geschmack der Speisen auf perfekte Weise.
Für die optimale Verkostung dieses Weines empfiehlt es sich, ihn auf einer Temperatur von 8-10°C zu servieren. Diese kühle Temperatur betont seine Frische und die fein nuancierten Aromen, die für die Weine der Steiermark so typisch sind.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Krispel - 2025 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?