Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Rot |
Jahrgang | 1996 |
Land | Schweiz |
Bezeichnungstyp | AOC |
Region | Wallis |
Herkunftsbezeichnung | Dôle |
Weingut | Germidor |
Aktuelle Phase |
Niedergang
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 50,00 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
1996 - 1998
|
Reife
1999 - 2003
|
Höhepunkt
2004 - 2010
|
Niedergang
2011 - 2025+
|
Entdecken Sie den Durchschnitt der Bewertungen für diesen Weine. Testen Sie Viniou kostenlos, die App, die die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht: Hier anmelden.
Der Germidor Dôle AOC 1996 aus dem Schweizer Wallis ist eine faszinierende Cuvée, die traditionell hauptsächlich aus Pinot Noir und Gamay besteht. Der Jahrgang 1996 bringt die Reife eines Weines hervor, dessen Aromen durch die Flaschenlagerung wunderbar ausdifferenziert sein dürften. In der Farbe präsentiert sich der Dôle meist rubinrot, mit feinen ziegelroten Reflexen nach Jahren der Reife. Im Glas entfaltet dieser Wein oft eine Palette von roten Früchten wie Kirsche und Himbeere, dazu feine würzige Noten, die mit dem Alter in Richtung Leder, Waldpilz und getrocknete Kräuter tendieren können. Die Tannine zeigen sich beim gereiften Dôle weich und seidig, während eine frische Säurestruktur dem Wein bemerkenswerte Lebendigkeit verleiht. Die Herkunft aus dem Haus Germidor steht für eine sorgfältige Vinifikation, bei der die Charakteristik der beiden Rebsorten und des Terroirs gezielt zur Geltung gebracht wird.
Das Wallis ist die größte Weinregion der Schweiz und zeichnet sich durch ein außergewöhnliches Mikroklima aus: südliche Exposition, hohe Sonnenscheindauer, geringe Niederschläge und gut durchlüftete Böden. Die Weinberge erstrecken sich entlang der Rhône und finden auf Kies-, Kalk- und Schieferböden ideale Bedingungen. Bereits seit der Römerzeit wird hier Weinbau betrieben, heute verbinden die Winzer traditionsreiche Methoden mit moderner Kellertechnik. Dôle ist eine der traditionsreichsten Appellationen der Schweiz und gilt als Paradebeispiel für die Kunst des Verschnitts in diesem Alpenland.
Als Essensbegleiter eignet sich ein gereifter Dôle hervorragend zu regionalen Walliser Spezialitäten wie Trockenfleisch, Raclette oder Fondue. Auch gebratener Kalbsrücken, Lamm oder Wildgerichte wie Rehmedaillons harmonieren sehr schön mit den gereiften Aromen. Wer es klassisch mag, serviert den Wein zu einer Auswahl an reifen Bergkäsen.
Für die optimale Entfaltung der feinen und komplexen Aromen empfiehlt sich eine Serviertemperatur von 14-16°C. Ich rate, den Wein etwa 30 Minuten vor dem Genuss zu öffnen, damit er genügend Luft bekommt und seine ganze Vielschichtigkeit offenbaren kann.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Dôle Germidor - 1996 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?