| Verpackung | Flasche (70cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | Ohne Jahrgang |
| Land | Schweiz |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Wallis |
| Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
| Weingut | Château Clos Ravire |
| Alkoholgehalt | 12,5 % |
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (70cl) | |
| 2025 | 27,50 € |
|---|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Pinot Noir | 100 % |
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Der Château Clos Ravire Rouge aus dem Wallis in der Schweiz präsentiert sich als charaktervoller und authentischer Vertreter seiner Region. Dieser Wein ist nicht millesimiert, wodurch er vermutlich als traditioneller Assemblage aus verschiedenen Jahrgängen komponiert wurde. Über die Rebsorten gibt das Etikett keine Auskunft, doch typisch für das Wallis sind Sorten wie Pinot Noir, Gamay oder autochthone Spezialitäten wie Cornalin und Humagne Rouge. Der Ausbau dürfte klassisch, mit Schwerpunkt auf Frische und Frucht, erfolgen. Die tiefrote Farbe und eine oft vielschichtige Aromatik von roten Beeren, Gewürzen und einer subtilen Kräuternote sind charakteristisch für Walliser Rotweine, die von ihrer Herkunft und Vinifikation geprägt werden.
Das Wallis ist das größte Weinbaugebiet der Schweiz und besticht durch ein einzigartiges Mikroklima. Zwischen hohen Alpen entstehen auf kargen, steinigen Böden Weine von besonderer Klarheit und Mineralität. Die intensive Sonneneinstrahlung, geringe Niederschläge und die starken Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht ermöglichen eine optimale Reife und bewåhren zugleich die Frische der Trauben. Die Geschichte des Walliser Weinbaus reicht bis in die römische Zeit zurück und zeigt sich heute in einer beeindruckenden Vielfalt an Traubensorten und traditionellen Bewirtschaftungsmethoden, wozu auch steile Terrassenlagen gehören.
Ein Walliser Rotwein wie der Château Clos Ravire überzeugt zu einer Reihe von Speisen: Besonders gut passt er zu regionalen Spezialitäten wie Walliser Trockenfleisch, Raclette oder einem Fondue mit kräftigem Käse. Auch gebratene Geflügelgerichte, Lammkoteletts oder Wildgeflügel finden in ihm einen angenehmen Begleiter. Die animierende Frische und seidige Struktur lassen ebenso mediterrane Gemüsegerichte und rassige Pilzragouts zu.
Für die optimale Entfaltung seiner Aromen empfiehlt sich eine Serviertemperatur von 14-16°C. Um den Wein vollkommen genießen zu können, darf er gerne in großen Gläsern geschenkt werden und vor dem Genuss für einige Minuten atmen. So kommen sowohl Frucht als auch mineralische Noten wunderbar zur Geltung.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Château Clos Ravire sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?