Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Weißwein |
Jahrgang | 2012 |
Land | Schweiz |
Bezeichnungstyp | AOC |
Region | Waadt |
Herkunftsbezeichnung | La Côte AOC |
Einstufung | Grand Cru |
Weingut | Clos de Barin |
Alkoholgehalt | 12,5 % |
Aktuelle Phase |
Niedergang
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 27,50 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2013 - 2014
|
Reife
2015 - 2017
|
Höhepunkt
2018 - 2021
|
Niedergang
2022 - 2026+
|
Der Clos de Barin 2012 aus der renommierten Appellation La Côte AOC im Waadtland ist ein trockener Schweizer Weißwein, der als Grand Cru klassifiziert ist. Zwar wird die genaue Rebsorte nicht angegeben, aber in dieser Region dominiert traditionell der Chasselas, der für feine, delikate Weißweine bekannt ist. Der Jahrgang 2012 profitiert von idealen Bedingungen: ausreichend Sonnenschein im Frühjahr und Sommer und kühlere Nächte, die zur Frische und Eleganz im Wein beitragen. Die Vinifikation konzentriert sich meist auf eine schonende Pressung und temperaturkontrollierte Vergärung, um die sortentypischen Aromen und die filigrane Struktur zu erhalten.
Das Waadtland, speziell die Region La Côte am nordwestlichen Ufer des Genfersees, genießt ein gemäßigtes, vom See milderes Klima. Die Böden bestehen hauptsächlich aus kalkhaltigem Mergel und Kies, was den Weinen eine feine Mineralik und klare Struktur verleiht. Schon seit Jahrhunderten prägen kleine Parzellen, von Winzern mit viel Sorgfalt bewirtschaftet, das Landschaftsbild und die hohe Qualität der regionalen Weine. Das Waadtland ist für seine kühlen, eleganten Weißweine bekannt, die oft eine schöne Balance zwischen Frucht, Säure und Mineralität aufweisen.
Zu einem Grand Cru wie dem Clos de Barin 2012 passen ausgezeichnet zarte Fischgerichte aus Süßwasserfisch, wie Felchenfilets mit Zitronenbutter oder Egli aus dem Genfersee. Auch Krustentiere, cremige Käsespezialitäten wie eine Waadtländer Tomme, Gemüseaufläufe oder ein traditionelles Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti bringen die Finesse dieses Weines zur Geltung. Seine Subtilität harmoniert auch perfekt mit leichten Vorspeisen, Salaten oder Sashimi.
Für den optimalen Genuss empfehle ich, den Wein frisch, aber nicht zu kalt, bei einer Temperatur von 8-10°C zu servieren. So entfalten sich seine feinen Aromen von weißen Blüten und sein zarter Schmelz besonders harmonisch. Ein kurzes Atemlassen im Glas steigert das Geschmackserlebnis zusätzlich.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine La Côte AOC Clos de Barin - 2012 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?