Die Appellation Tokaj, obwohl oft mit der benachbarten Region in Ungarn in Verbindung gebracht, hat auch in der Slowakei eine bemerkenswerte Präsenz. Diese slowakische Weinregion im Südosten des Landes erstreckt sich über malerische Hügel, wo das kontinentale Klima auf die Einflüsse der Karpaten trifft und so ideale Bedingungen für den Weinanbau schafft. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Löss und vulkanischem Gestein, was den Weinen eine unverwechselbare Mineralität verleiht. Die charakteristischen Rebsorten wie Furmint, Hárslevelu und Muscat à Petits Grains gedeihen hier prächtig und bieten Weißweine von außergewöhnlichem Charakter. Die Weine aus Tokaj in der Slowakei sind besonders bekannt für ihr hervorragendes Alterungspotential und ihre aromatische Komplexität, die Noten von Honig, Zitrusfrüchten und kandierten Früchten vereinen. Die süßen "Tokaj" Weine, die hier oft mit dem Zusatz "Tokajské" versehen werden, um ihre slowakische Herkunft zu unterscheiden, sind ein Schatz, den Liebhaber von Dessertweinen entdecken sollten. Diese Weinregion verdient die Aufmerksamkeit sowohl von Anfängern als auch von Experten im Bereich der Weinkellerverwaltung und bereichert jede Sammlung durch ihre Geschichte und einzigartigen Aromen.

Weine der Herkunftsbezeichnung Tokaj

Unbestimmt

Tokaj - Tokajer

Vinarství Žácek Kutna Hora - Dunaj
Flasche (50 cl)
Niedergang

Tokaj - Tokajer - 2003

Domaine Weimbach - Cuvée Laurence
Flasche (75cl)
Niedergang

Tokaj - Tokajer - 2003

Domaine Weimbach Cuvee Laurence
Flasche (75cl)
Unbestimmt

Tokaj - Tokajer - 2003

Tokaj & Co - 5 Putnový
Flasche (75cl)
Höhepunkt

Tokaj - Tokajer - 2009

Tokaï - ½ B
Flasche (75cl)
    Seite 1 von 1