Die DO-Weinbezeichnung (Denominación de Origen) der Asturien, eine weniger bekannte, aber sehr reiche Weinregion, gewinnt unter Kennern edler Weine zunehmend an Beliebtheit. Asturien, im Nordwesten Spaniens gelegen, ist hauptsächlich für seine Ciderproduktion bekannt, verfügt jedoch auch über einzigartige Terroirs, die sich hervorragend für den Weinanbau eignen.
Die Weinberge Asturiens profitieren von einem frischen maritimen Klima, das vom Atlantischen Ozean beeinflusst wird und ideale Bedingungen für die Produktion eleganter und frischer Weine bietet. Die Böden variieren zwischen lehmigen und kalkhaltigen Böden, was den Weinen eine mineralische Komplexität verleiht. Die angebauten Rebsorten umfassen Albarín Blanco und Albarín Negro, die lebhafte und aromatische Weißweine sowie fruchtige und duftende Rotweine hervorbringen.
Die asturischen Weine der DO-Bezeichnung zeichnen sich durch ihre Frische, ihr Gleichgewicht und ihren authentischen Charakter aus. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Liebhaber neuer önologischer Entdeckungen. Wenn Sie eine Weinkeller-Verwaltungssoftware verwenden, verdienen diese Weine einen Platz in Ihrer Sammlung, um Ihre Auswahl zu diversifizieren und Ihre Gäste mit unerwarteten Speise- und Wein-Kombinationen zu überraschen.
Dezente Stichwörter: Weinkeller-Verwaltung, Weinliebhaber, einzigartiges Terroir, Speise- und Wein-Kombinationen.