Die Herkunftsbezeichnung Kastilien-León, gelegen im Nordwesten Spaniens, ist eine renommierte Weinregion, die mehrere Unterregionen mit unterschiedlichen weinbaulichen Charakteren umfasst. Diese weitläufige Region ist für ihre Produktion von qualitativ hochwertigen Weinen bekannt, die Tradition und Innovation vereinen. Zu den bekanntesten Gebieten zählt Ribera del Duero, berühmt für seine kräftigen Rotweine, die hauptsächlich aus der Tempranillo-Traube bestehen und oft wegen ihrer Komplexität und Lagerfähigkeit mit großen Bordeauxweinen verglichen werden. Rueda, eine weitere bemerkenswerte Unterregion, ist für ihre lebhaften und aromatischen Weißweine aus der Verdejo-Traube bekannt, die Aromen von tropischen Früchten und eine erfrischende Frische bieten. Toro setzt mit seinen robusten und konzentrierten Rotweinen ebenfalls auf Tempranillo, die dort lokal als Tinta de Toro bezeichnet wird. Dank eines kontinentalen Klimas mit heißen Sommern und kalten Wintern, gepaart mit einer Vielzahl von Böden, profitieren die Weine aus Kastilien-León von einem vielfältigen Terroir. Diese Region, reich an Geschichte und Weinkultur, zieht weiterhin sowohl Liebhaber als auch Kenner an und behauptet ihre entscheidende Rolle auf der spanischen Weinkarte.