Die Ursprungsbezeichnung Castile-La Mancha ist ein echtes Juwel in der Weinlandschaft Zentralspaniens. Sie erstreckt sich über eine weitläufige Region mit abwechslungsreichen Böden und profitiert von idealen klimatischen Bedingungen für den Weinbau. Heiße Sommer und kalte Winter fördern eine vielfältige und reiche Produktion. Berühmt für seine Kalk- und Lehmböden, erzeugt diese Region eine breite Palette von Weinen, darunter kräftige Rotweine, frische Weißweine und zarte Rosés. Die dominierende Rebsorte ist Tempranillo, aber auch internationale Sorten wie Cabernet Sauvignon und Syrah sind hier zu finden, die den lokalen Cuvées Komplexität und Charakter verleihen. Castile-La Mancha begnügt sich nicht mit Klassikern und sieht einen Anstieg der Beliebtheit seiner biologischen Weine. Diese Weine sind eine Entdeckung sowohl für Weinliebhaber auf der Suche nach neuen Erlebnissen als auch für anspruchsvolle Kenner. Wein aus Castile-La Mancha im Keller zu haben bedeutet, ein Stück spanischer Tradition zu besitzen, einen Hauch von Sonne und Erde, der den Gaumen erfreuen und jede Sammlung bereichern wird. Ob Sie ein Neuling oder ein Experte sind, die Erkundung dieser Weine lädt dazu ein, die Vielfalt und den Reichtum der spanischen Terroirs zu genießen.

Weine der Herkunftsbezeichnung Kastilien-La Mancha - Vin d’Espagne

Reife

Kastilien-La Mancha - 2024

Grands Chais De France - Finca El Piqarazo
Flasche (75cl)
    Seite 1 von 1